Azure Update Management.

Azure Update Management ist ein cloudbasierter Dienst, der Updates für Server-Betriebssysteme auf Basis von Windows oder Linux überwachen und steuern kann. So bleiben Server im lokalen Rechenzentrum oder in der Cloud stets aktuell.

Alle Server im Überblick.

Azure Update Management pflegt ein Inventar Ihrer Serversysteme. Sie erhalten eine Auswertung sämtlicher Versionsstände und verfügbarer Updates. Die grafischen Oberflächen bieten verständliche und wertige Einblicke in Ihre Umgebung.

Grafik Server im Überblick

Alle Server im Überblick.

Grafik Server im Überblick

Azure Update Management pflegt ein Inventar Ihrer Serversysteme. Sie erhalten eine Auswertung sämtlicher Versionsstände und verfügbarer Updates. Die grafischen Oberflächen bieten verständliche und wertige Einblicke in Ihre Umgebung.

Flexible Installationen.

Unabhängig davon, wo Ihre Server betrieben werden, können Sie Azure Update Management nutzen. Installationen nach Zeitplänen und optionale Skriptausführung vor und nach den Updates sorgen für einen hohen Grad an Automatisierung und Kontrolle.

Grafik flexible Installation

Flexible Installationen.

Grafik flexible Installation

Unabhängig davon, wo Ihre Server betrieben werden, können Sie Azure Update Management nutzen. Installationen nach Zeitplänen und optionale Skriptausführung vor und nach den Updates sorgen für einen hohen Grad an Automatisierung und Kontrolle.

Simple Verwaltung und Konfiguration.

Azure Update Management benötigt als vollverwalteter Dienst keine zusätzlichen Server in Ihrer Umgebung. Einmal bereitgestellt, können zusätzliche Server durch die Installation eines Agenten in das Patchmanagement aufgenommen werden, sodass diese ihre Updates nach den erstellten Zeitplänen erhalten.

Grafik simple Verwaltung und Konfiguration

Simple Verwaltung und Konfiguration.

Grafik simple Verwaltung und Konfiguration

Azure Update Management benötigt als vollverwalteter Dienst keine zusätzlichen Server in Ihrer Umgebung. Einmal bereitgestellt, können zusätzliche Server durch die Installation eines Agenten in das Patchmanagement aufgenommen werden, sodass diese ihre Updates nach den erstellten Zeitplänen erhalten.

Geringer Aufwand und Kosten.

Die einfache Handhabung und geringen Betriebskosten sorgen oftmals für Ersparnisse im Unternehmen. Und wenn Sie Updates für Windows-Clientsysteme über eine Lösung wie Microsoft Intune verwalten, können Sie auch endlich Ihren WSUS-Server abschalten.

Grafik geringer Aufwand und Kosten

Geringer Aufwand und Kosten.

Grafik geringer Aufwand und Kosten

Die einfache Handhabung und geringen Betriebskosten sorgen oftmals für Ersparnisse im Unternehmen. Und wenn Sie Updates für Windows-Clientsysteme über eine Lösung wie Microsoft Intune verwalten, können Sie auch endlich Ihren WSUS-Server abschalten.

Azure Update Management im Überblick !

Azure Update Management ist ein cloudbasierter Service, welcher die Aktualisierung von Betriebssystemen auf Windows- und Linux-Servern verwaltet, zeitlich plant und überwacht. Unabhängig davon, ob Server in Azure, lokal oder in einer anderen Cloud betrieben werden, kann Azure Update Management für das Patchmanagement genutzt werden.

Nach der ersten Bereitstellung erfolgt das Onboarding zusätzlicher Server über die Installation eines Agenten. Flexibel definierbare Zeitpläne geben dann an, zu welchem Zeitpunkt welche Updates auf bestimmten Systemen installiert werden sollen. Zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten erlauben es zum Beispiel, Skripte auszuführen oder das betroffene System bei Bedarf kontrolliert neuzustarten.

Das Geräteinventar bietet stets einen aktuellen Blick über die eigene Landschaft. Hier können installierte Versionsstände mit verfügbaren Updates abgeglichen werden. Bereits durchgeführte Aktualisierungen werden detailliert protokolliert, sodass jede einzelne Installation nachvollzogen werden kann.

Der hohe Grad an Automatisierung und die geringen Betriebskosten sorgen dafür, dass Zeit und Geld gespart werden. Der altbekannte WSUS-Server wird nicht mehr benötigt, wenn Betriebssystem-Updates für Clientsysteme über eine eigene Lösung – zum Beispiel Microsoft Intune – verwaltet werden.

Individuelle Beratung zum Thema Azure Update Management anfordern !

    * Pflichtfeld

    Ihre Daten werden nach den allgemein gültigen Datenschutzbestimmungen behandelt.
    Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbestimmungen.