Microsoft Purview | Data Loss Prevention: Unterstützung für Microsoft Fabric Lakehouses sowie KQL- und gespiegelte Datenbanken (Vorschau)

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Purview Data Loss Prevention (DLP) unterstützt jetzt Microsoft Fabric Lakehouses, KQL und gespiegelte Datenbanken. Die öffentliche Vorschau begann im Oktober 2024; die vollständige Einführung wird bis September 2025 abgeschlossen sein. DLP-Richtlinien werden automatisch auf diese Fabric-Assets angewendet, ohne dass Administratoren eingreifen müssen, es sei denn, es sind Änderungen am Richtlinienumfang erforderlich.

Kurzfristig verfügbar: Microsoft Purview | Data Loss Prevention (DLP)-Richtlinienunterstützung für Microsoft Fabric ermöglicht Administratoren, DLP-Richtlinien neben Microsoft Power BI (ebenfalls heute unterstützt) auch auf Lakehouses zu beschränken. Anders ausgedrückt, können in Fabric-Lakehouses DLP-Richtlinien dabei helfen, sensible Inhalte zu prüfen und Benutzer mittels Richtlinienhinweisen zu benachrichtigen. Zudem werden wir die DLP-Richtlinienunterstützung auf Fabric KQL-Datenbanken und gespiegelte Datenbanken ausweiten.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID 420332 verknüpft.

Zeitraum der Verfügbarkeit:

  • Öffentliche Vorschau: DLP-Richtlinienunterstützung für Fabric-Lakehouses ist seit Oktober 2024 in der öffentlichen Vorschau verfügbar.
  • Für KQL-Datenbanken und gespiegelte Datenbanken beginnt der Rollout Mitte April 2025 und soll Ende April 2025 abgeschlossen sein.

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte August 2025 (vorher Anfang August) und wird voraussichtlich Anfang September 2025 (vorher Ende August) abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation:

Nach dem Rollout scannen DLP-Richtlinien in Fabric-Arbeitsbereichen sensible Informationen sowie semantische Modelle in Lakehouses, KQL-Datenbanken und gespiegelten Datenbanken. Zu den gespiegelten Datenbanken zählen:

Gespeicherte Azure Cosmos-Datenbanken, gespiegelte Azure-Datenbanken für PostgreSQL, gespiegelte Azure SQL-Datenbanken, gespiegelte Azure SQL Managed Instance, gespiegelte Datenbanken, gespiegelte Snowflake- und gespiegelte SQL Server-Datenbanken.

Sofern in Ihren DLP-Richtlinien aktuell bereits ein Fabric- oder Power BI-Speicherort ausgewählt ist, wird die Richtlinie automatisch auch für diese Assets angewendet, solange sich Lakehouse-, KQL- und gespiegelte Datenbanken im Geltungsbereich der DLP-Richtlinie befinden.

Sie können eine Richtlinie in Purview unter Data Loss Prevention > Create policy > Locations: für Fabric konfigurieren.

admin controls

Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:

Der Rollout erfolgt zu den angegebenen Terminen automatisch, es ist keine Aktion der Administratoren vorab erforderlich. Bitte überprüfen Sie Ihre derzeitige Konfiguration, um den Einfluss auf Ihre Organisation einzuschätzen. Es kann sinnvoll sein, Ihre Benutzer über diese Änderung zu informieren und relevante Dokumentationen zu aktualisieren.

Keine Maßnahmen durch Administratoren sind nötig. Bestehende und neue DLP-Richtlinien werden standardmäßig aktiviert und beginnen automatisch mit der Prüfung von Fabric-Lakehouses, KQL- und gespiegelten Datenbanken.

Wenn Sie Fabric-Lakehouses, KQL- und gespiegelte Datenbanken nicht in Ihre DLP-Richtlinien aufnehmen möchten, überprüfen und passen Sie bitte die Standortbereiche Ihrer Richtlinien entsprechend an.

Die DLP-Richtlinienunterstützung für Fabric unterliegt dem neuen Microsoft Purview Pay-as-you-go-Abrechnungsmodell (wird vor dem Rollout aktualisiert).

Weitere Informationen: Erste Schritte mit DLP für Fabric und Power BI | Microsoft Learn

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.