Microsoft Purview: Neue Datenschutzkontrollen zur Erkennung sensibler Daten, die über das Netzwerk geteilt werden

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Purview erkennt jetzt sensible Daten, die über Netzwerke geteilt werden, und integriert sich mit Secure Access Service Edge (SASE)/Security Service Edge (SSE)-Lösungen, um den Datenverkehr zu überprüfen und Daten zu identifizieren, die an nicht verwaltete Cloud-Apps gesendet werden. Administratoren können granulare Richtlinien erstellen und diese zentral über das Purview-Portal verwalten. Eine Aktivierung und Konfiguration durch Administratoren ist erforderlich.

Aktualisiert am 12. November 2025: Der Rollout dieser Funktion wurde abgeschlossen. Vielen Dank!

Kurzfristig verfügbar: Sie können Microsoft Purview auf die Netzwerkschicht erweitern, indem Sie Purview mit Ihrer bevorzugten Secure Access Service Edge (SASE) / Security Service Edge (SSE)-Lösung integrieren. Durch diese Integration können Administratoren den Datenverkehr auf der Netzwerkschicht abfangen und prüfen, um das Vorhandensein sensibler Daten zu erkennen. Dies ermöglicht es Administratoren, sensible Daten zu entdecken, die über Browser, Anwendungen, APIs, Add-Ins und mehr mit nicht vertrauenswürdigen Cloud-Anwendungen geteilt werden, einschließlich gängiger generativer KI, Cloud-Speicher- und Content-Sharing-Dienste. Die Signale aus der Inline-Erkennung für das Netzwerk bereichern darüber hinaus Purview-Lösungen wie Data Security Posture Management (DSPM) und Insider Risk Management (IRM) und helfen Administratoren besser zu verstehen, wie das Risiko von Datenexfiltration an Standorte außerhalb ihrer Organisation verringert werden kann. Erfahren Sie mehr: Building layered protection: New Microsoft Purview data security controls for the browser & network | Microsoft Community Hub (24. März 2025).

Diese Nachricht ist mit Microsoft 365 Roadmap-ID 488807 verknüpft.

[Wann dies geschieht:]

Public Preview: Der Rollout beginnt Anfang Mai 2025 und wird voraussichtlich Ende Mai 2025 abgeschlossen sein.

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Jetzt verfügbar.

[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]

Nach diesem Rollout können Sie mit der neuen Option für Sammelrichtlinien in Purview unter Classifiers granulare Richtlinien erstellen, um sensible Daten zu erkennen, die an mehr als 34.000 unmanaged Cloud-Anwendungen gesendet werden, indem Sie festlegen, welche Arten sensibler Informationen Sie erkennen möchten und für wen. Diese Richtlinien sind darauf ausgelegt, relevante Signale aus Daten im Transit zu entdecken, ohne Durchsetzungsmaßnahmen auf diese Daten anzuwenden.

Nach der Integration mit einem unserer bereits integrierten Secure Access Service Edge (SASE) / Security Service Edge (SSE)-Partner können Daten-Sicherheitsadministratoren Richtlinien für das Netzwerk zentral über das Purview-Portal erstellen und verwalten.

[Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:]

Nach dem Rollout stehen die neuen Richtlinien und Funktionen standardmäßig zur Aktivierung und Konfiguration bereit. Diese Integrationen erfordern Aktivitäten Ihrer Purview-Datensicherheits- und Compliance-Administratoren, um die Entdeckung in Ihrer Organisation zu aktivieren, bevor Signale gesammelt werden. Dies umfasst die Konfiguration einer SASE/SSE-Integration sowie das Erstellen einer Sammelrichtlinie, die auf unmanaged Cloud-Apps abzielt.

Außerdem muss Ihr globaler Administrator die Purview Pay-as-you-go-Zähler aktivieren, um diese Funktion zu ermöglichen. Wir werden diese Nachricht im Mai 2025 mit Preisinformationen aktualisieren.

Dieser Rollout erfolgt automatisch zu den genannten Terminen, ohne dass vorab eine Administratoraktion erforderlich ist. Überprüfen Sie Ihre aktuelle Konfiguration, um die Auswirkungen auf Ihre Organisation zu bewerten. Sie sollten Ihre Benutzer über diese Änderung informieren und entsprechende Dokumentationen aktualisieren.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.