Wir haben den untenstehenden Zeitplan am 8. Juli 2025 aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Kurzfristig verfügbar für Microsoft Purview | Insider Risk Management (IRM): Verbesserungen bei IRM-Ausnahmen zur Reduzierung von Alarmgeräuschen.
Diese Meldung ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 486826 und der Roadmap-ID 483485 verknüpft.
[Wann dies geschieht:]
Public Preview: Der Rollout begann Mitte April 2025 und wird voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen sein.
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit, GCC, GCC High, DoD): Der Rollout beginnt Anfang Juni 2025 (vorher Ende April) und wird voraussichtlich Mitte Juli 2025 abgeschlossen sein (vorher Ende Juni).
[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]
Kunden können diese Funktion nutzen, um die Störgeräusche zu reduzieren
- Aktualisierung der Schlüsselwortlogik für E-Mails: Eine E-Mail wird nur dann von der Bewertung ausgeschlossen, wenn alle Anlagen mit den Schlüsselwort-Ausnahmen übereinstimmen oder der Betreff der E-Mail den Schlüsselwort-Ausnahmen entspricht. Dies hilft, das bei E-Mail-Signaturen häufig vorkommende Schlüsselwort "image" bedingte Störgeräusch zu reduzieren.
- Schlüsselwort-Ausnahmen für Ziel- und Quell-Dateipfade: Für Signale wie Datei auf Wechseldatenträger kopiert gelten Schlüsselwort-Ausnahmen sowohl für Ziel- als auch Quell-Dateipfade.
- Dateipfad-Ausnahmen für Wechseldatenträger: Wir werden die Unterstützung von Dateipfad-Ausnahmen für Wechseldatenträger einführen.
- Ausnahmeunterstützung für Browser: Domänen-Ausnahmen werden für Browsing-Indikatoren unterstützt.
Diese Verbesserungen stehen Administratoren standardmäßig zur Konfiguration zur Verfügung.
[Was Sie tun müssen, um sich vorzubereiten:]
Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Funktion zu ziehen, müssen Administratoren die Ausschlusseinstellungen unter IRM Einstellungen > Globale Ausnahmen aktualisieren.
Der Rollout erfolgt automatisch zu den angegebenen Terminen, ohne dass vorab eine Aktion seitens der Administratoren erforderlich ist. Überprüfen Sie Ihre aktuelle Konfiguration, um die Auswirkungen auf Ihre Organisation zu bewerten.
Microsoft Purview | Insider Risk Management korreliert verschiedene Signale, um potenzielle böswillige oder unbeabsichtigte Insider-Risiken zu erkennen, wie z. B. Diebstahl geistigen Eigentums, Datenlecks und Sicherheitsverstöße. Insider Risk Management ermöglicht es Kunden, Richtlinien basierend auf ihren eigenen internen Richtlinien, Governance- und organisatorischen Anforderungen zu erstellen. Datenschutz ist von Grund auf integriert: Benutzer werden standardmäßig pseudonymisiert, und rollenbasierte Zugriffskontrollen sowie Prüfprotokolle sind vorhanden, um die Privatsphäre auf Benutzerebene zu gewährleisten.