Wir führen eine neue Funktion im Teams Admin Center ein, die Teams-Administratoren ermöglicht, die Diagnoselogdateien von Teams-Clients auf Windows- und Mac-Geräten der Nutzer remote zu sammeln. Diese Funktion erleichtert die Fehlerbehebung, indem sie eine sichere, vom Administrator initiierte Protokollsammlung ermöglicht, ohne dass der Benutzer aktiv werden oder unterbrochen werden muss.
Diese Nachricht bezieht sich auf die Microsoft 365-Roadmap-IDs 491439
Wann wird dies geschehen:
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Die Einführung beginnt Mitte Juli 2025 und wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein (vorher Ende Juli).
Auswirkungen auf Ihre Organisation:
Dieses Update bringt ein neues Tool im Teams Admin Center für Mandantenadministratoren. Administratoren mit den folgenden Rollen können Teams-Client-Protokolle remote sammeln:
- Teams-Administrator
- Teams-Kommunikationsadministrator
- Teams-Kommunikations-Supportingenieur
Um Protokolle zu sammeln, navigieren Sie zur Seite Benutzer verwalten im Teams Admin Center, wählen Sie einen Benutzer aus und wählen Sie im Tab Client-Gesundheit oder in der Benutzerprofilkarte Client-Protokolle anfordern. Administratoren können dann die gesammelten Protokolle bei Bedarf herunterladen, einsehen, teilen oder löschen.
Dieser Vorgang erfolgt nahtlos und unterbricht nicht die Nutzererfahrung.
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:
- Überprüfen und aktualisieren Sie die internen Dokumentationen und Schulungsmaterialien für Ihre Support-Teams.
- Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Administratorrollen Zugriff auf diese Funktion haben.
Compliance-Aspekte:
- Speichert die Änderung neue Kundendaten? Ja (Diagnoseprotokolle können nutzerspezifische Daten enthalten).
- Ändert die Änderung die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf bestehende Kundendaten? Ja.
- Verändert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung Funktionen wie Purview? Möglicherweise (Protokolle können Daten enthalten, die für DLP- oder Audit-Szenarien relevant sind).
- Ändert die Änderung, wie Nutzer auf ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Microsoft 365-Diensten zugreifen, sie exportieren, löschen oder berichtigen können (DSGVO-Rechte)? Möglicherweise (Protokolle können von Betroffenenanfragen betroffen sein).