Microsoft Teams im Web: Neue Private Vorschau für Anmeldung mit Apple und Google für Endverbraucher kann Unternehmen betreffen

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Teams im Web wird ab Mitte November 2025 eine private Vorschau einführen, die die Anmeldung mit Apple- und Google-Konten für Verbraucher über login.microsoftonline.com/common ermöglicht. Unternehmenskunden mit benutzerdefinierten URLs sind nicht betroffen. Bestehende Anmeldemethoden bleiben unverändert, und es sind keine Maßnahmen erforderlich.

Wir führen eine neue Anmeldungserfahrung ein, die für eine begrenzte Anzahl von Nutzern in Microsoft Teams für das Web mehr Flexibilität und Zugänglichkeit bietet. Diese Änderung bringt neue Anmeldeoptionen – Mit Apple fortfahren und Mit Google fortfahren – auf der Anmeldeseite (teams.microsoft.com oder teams.com) für Nutzer, die über login.microsoftonline.com/common geleitet werden.

HINWEIS: Diese Optionen sind für private Microsoft-Konten vorgesehen und können sowohl für private als auch für Unternehmenskonten sichtbar sein, abhängig von Ihrer Authentifizierungskonfiguration.

Zeitplan:

Wir beginnen mit dem weltweiten Rollout dieser privaten Vorschau Mitte November 2025 (zuvor Mitte September) für eine kleine Anzahl von Teams für das Web-Nutzern und erwarten den Abschluss bis Mitte Dezember 2025 (zuvor Mitte Oktober). Wir planen, diese Funktion später im Jahr 2025 auch auf andere Microsoft-Apps auszuweiten.

Auswirkungen auf Ihre Organisation:

  • Nach dem Rollout können sich Nutzer mit Apple- oder Google-Anmeldedaten bei einem Microsoft-Konto anmelden oder registrieren.
  • Einige Nutzer werden aufgefordert zu bestätigen, ob sie ein privates oder ein Arbeits-/Schulkonto verwenden.
  • Bestehende Anmeldemethoden bleiben unverändert, einschließlich der Eingabe von E-Mail/Benutzernamen oder der Nutzung von Anmeldeoptionen für organisatorische Konten.
  • Organisationen mit benutzerdefinierten URLs (z. B. login.microsoftonline.com/contoso.com) werden nicht betroffen sein.
  • Bei Teams im Web lauten die benutzerdefinierten URLs https://teams.microsoft.com?tenantId=<IHRE_DOMÄNENNAME> oder https://teams.microsoft.com?tenantId=<IHRE_MANDANTEN_ID>

Screenshots der neuen Anmeldungserfahrung:

1. Nutzer können Mit Apple fortfahren oder Mit Google fortfahren auswählen, um sich mit Apple- oder Google-Zugangsdaten bei einem privaten Microsoft-Konto anzumelden oder zu registrieren. Dieses Bild zeigt die Google-Option:

Benutzersteuerung

2. Eine Nutzergruppe, die diese Optionen auswählt, sieht eine Bestätigungsseite, ob es sich um ein privates oder ein Arbeits-/Schulkonto handelt. In diesem Bild hat der Nutzer die Arbeits-/Schuloption gewählt:

Benutzersteuerung

3. Nutzer können weiterhin ihre E-Mail/Ihren Benutzernamen oben auf dem Anmeldebildschirm eingeben und mit Anmeldeoptionen gezielt ein Organisationskonto auswählen:

Benutzersteuerung

Vorbereitung:

Es sind keine Maßnahmen erforderlich. Diese Funktion wird nur auf login.microsoftonline.com/common hinzugefügt. Nutzer, die login.microsoftonline.com mit einer benutzerdefinierten URL verwenden, sehen diese Funktion nicht.

Sie können für Ihre Organisation eine benutzerdefinierte URL anzeigen, indem Sie einen Domain-Hinweis übergeben, um das Unternehmensbranding auf dem Anmeldebildschirm anzuzeigen. Benutzerdefinierte URLs für Teams im Web sind https://teams.microsoft.com?tenantId=<IHRE_DOMÄNENNAME> oder https://teams.microsoft.com?tenantId=<IHRE_MANDANTEN_ID>.

Weiterführende Informationen

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.