Wir haben den Zeitplan aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir führen mehrere Verbesserungen an der modernisierten eDiscovery-Oberfläche in Microsoft Purview ein, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und eine bessere administrative Kontrolle zu ermöglichen. Diese Updates umfassen:
- Möglichkeit, Suchvorgänge zu löschen
- Möglichkeit, Exporte, die aus Suchvorgängen erstellt wurden, zu löschen
- Automatische Befüllung des Custodian-Felds in Überprüfungssets und Exporten
- Verbesserungen beim erweiterten Indexieren, einschließlich der Indexierung aller Exchange-Elemente mit Anhängen im Geltungsbereich
- Neuer mandantenweiter Premium-Feature-Schalter zur Steuerung des eDiscovery-Fall-Lizenzwerts während der Falldatenerstellung
- Neuer Analyseprozessbericht für tiefere Einblicke in Überprüfungsset-Analysen (z. B. Duplikaterkennung)
- Erweiterter Suchbedingungs-Generator mit Unterstützung für logische Operatoren (AND, OR, NEAR) im Schlüsselwortfeld
- Exportpakete enthalten den vom Benutzer eingegebenen Exportnamen für eine leichtere Zuordnung zum Exportprozess
- Massendatenquellenimport
- Möglichkeit zur Konfiguration der maximalen Exportpaketgröße sowie eines aktualisierten Standardwerts.
Diese Updates sollen das eDiscovery-Erlebnis durch flexiblere und leistungsfähigere Werkzeuge verbessern und gleichzeitig den administrativen Aufwand reduzieren.
Diese Änderung ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID: 494160 verknüpft.
Wann dies geschieht:
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit/GCC/GCCH/DoD): Die Einführung beginnt Ende Juni 2025 und soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein (vorher Ende September).
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:
- Der mandantenweite Premium-Schalter legt den Standardwert für neu erstellte Fälle fest und gibt Administratoren zentrale Kontrolle über Premium-Einstellungen, ohne bestehende Fälle zu beeinflussen.
- Die Möglichkeit, Suchvorgänge und direkte Exporte zu löschen, stellt eine Änderung im Lebenszyklusmanagement dar und kann Auswirkungen auf Prüfpfade oder Kollaborations-Workflows haben.
- Logische Operatoren im Suchbedingungs-Generator verbessern die Präzision von Abfragen, erfordern jedoch möglicherweise Anpassungen der Suchstrategien.
- Erweiterte Indexierungsverbesserungen erhöhen die Auffindbarkeit von Inhalten, insbesondere bei komplexen oder großen Fällen.
Was Sie zur Vorbereitung tun können:
- Überprüfen und aktualisieren Sie interne Dokumentationen, Schulungsmaterialien und Arbeitsabläufe, um diese Änderungen widerzuspiegeln.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams über die neue Möglichkeit, Such- und Direkt-Exporte zu löschen, und die damit verbundenen Auswirkungen auf Prüfbarkeit und Zusammenarbeit informiert sind.
- Aktualisieren Sie Suchleitfäden, um logische Operatoren für effektivere Abfragen einzubeziehen.
- Bewerten Sie, wie der neue Analysebericht und die Indexierungsverbesserungen Ihre Überprüfungs- und Priorisierungsprozesse unterstützen können.
Compliance-Aspekte:
- Ändert die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf bestehende Kundendaten: Ja - Erweiterte Indexierungsverbesserungen können beeinflussen, wie Daten innerhalb von eDiscovery verarbeitet und abgerufen werden.
- Modifiziert oder deaktiviert Purview-Funktionen (eDiscovery, Audit-Logging etc.): Ja - Die Möglichkeit, Suchvorgänge und direkte Exporte zu löschen, wirkt sich direkt auf eDiscovery-Workflows aus und kann das Audit-Logging beeinflussen.
- Ändert, wie Administratoren Compliance-Aktivitäten überwachen/berichtigen: Ja - Der neue mandantenweite Lizenzschalter beeinflusst, wie Administratoren die Nutzung von eDiscovery Premium-Funktionen im eDiscovery-Workflow steuern.
- Modifiziert, wie Benutzer auf personenbezogene Daten zugreifen/exportieren/löschen/korrigieren (DSGVO-FSD): Vielleicht - Die Möglichkeit, Suchvorgänge und direkte Exporte zu löschen, könnte beeinflussen, wie personenbezogene Daten aufbewahrt oder abgerufen werden, abhängig von organisatorischen Richtlinien und Konfigurationen.
