Wir verbessern Microsoft Purview Data Loss Prevention (DLP), um den Schutz sensibler Daten zu erweitern. Mit diesem Update wird DLP nun sensible Daten, die in Bildmetadaten eingebettet sind, scannen und klassifizieren, auch wenn keine optische Zeichenerkennung (OCR) verfügbar ist. Dies gewährleistet eine bessere Erkennung sensibler Informationen in Szenarien, in denen der Text im Bild selbst nicht sichtbar ist.
Diese Nachricht steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 495459
[Zeitplan:]
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Die Einführung beginnt Mitte Juli 2025 und wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein (vorher Anfang August).
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
Sobald diese Funktion ausgerollt ist, werden DLP-Richtlinien automatisch beginnen, Bildmetadaten auf sensible Daten zu scannen, auch wenn die OCR-Funktion deaktiviert ist. Dies hilft sicherzustellen, dass sensible Informationen, die in Bilddateien eingebettet sind, nicht übersehen werden. Es sind keine Konfigurationsänderungen erforderlich – diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
[Vorbereitungsmöglichkeiten:]
Es sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Wir empfehlen jedoch, Ihre bestehenden DLP-Richtlinien zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit den Datenschutzzielen Ihrer Organisation übereinstimmen.
[Compliance-Aspekte:]
- Ändert die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf vorhandene Kundendaten: Ja – Bildmetadaten werden nun in DLP-Scans einbezogen
- Ändert DLP, Bezeichnungen oder andere Purview-Funktionen: Ja – die DLP-Scanreichweite wird erweitert
- Ändert Überwachung/Reporting zur Einhaltung: Möglicherweise – könnte die Sichtbarkeit im Reporting für Bildmetadaten beeinflussen