Wir haben den Inhalt aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir fügen Microsoft Defender eine neue Funktion hinzu, die es SOC-Teams und Administratoren ermöglicht, Einsprüche gegen Übermittlungsergebnisse direkt im Portal einzulegen.
Diese Verbesserung ermöglicht es Organisationen, Feedback zu Fehlalarmen und verpassten Erkennungen zu geben, ohne Support-Tickets zu eröffnen, wodurch der Feedback-Prozess optimiert und die Erkennungsgenauigkeit im Laufe der Zeit verbessert wird.
Diese Mitteilung steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 488096.
Wann dies geschieht:
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Ende August 2025 (zuvor Anfang August) und soll bis Ende September 2025 (zuvor Ende August) abgeschlossen sein.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:
Wenn Ihre Organisation die Admin-Übermittlungsfunktionen von Microsoft Defender für Office 365 nutzt, sehen Sie jetzt eine Option, Übermittlungsergebnisse direkt im Microsoft Defender-Portal anzufechten. Dies ermöglicht Administratoren, falsche Bewertungen (Fehlalarme oder verpasste Erkennungen) zu markieren und Kontext oder Beweise bereitzustellen, was Microsoft hilft, die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und erfordert keine Konfiguration.
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:
Administratoren können die neue Einspruchsfunktionalität folgendermaßen aufrufen:
Microsoft Defender-Portal: https://security.microsoft.com
Gehen Sie zu Aktionen & Übermittlungen > Übermittlungen oder direkt zu https://security.microsoft.com/reportsubmission
Um einen Einspruch gegen eine Übermittlung einzulegen:
- Wählen Sie einen Tab (E-Mails, URLs oder E-Mail-Anhänge).
- Klicken Sie auf eine abgeschlossene Übermittlungszeile.
- Wählen Sie 'Übermittlungsergebnis anfechten'.
- Wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen:
- Ergebnis
- Grund hinter dem Ergebnis
- Empfohlene Schritte
- Optional: Geben Sie zusätzliche Informationen an oder laden Sie einen Screenshot hoch.
- Klicken Sie auf 'Einspruch absenden'.
Eine neue Übermittlungs-ID wird generiert und eine Bestätigungsnachricht erscheint im Flyout. Einspruchdetails können durch Klicken auf das Übermittlungsfenster angezeigt werden.
Hinweis: Einsprüche für Sammelübermittlungen sind zulässig. Falls eine Übermittlung jedoch gemischte Ergebnisse enthält, steht die Einspruchsoption nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: