Wir führen Role-Based Access Control (RBAC) in Microsoft Places ein, um IT-Administratoren die sichere Delegation von Verwaltungsaufgaben an zentrale Places-Administratoren oder lokale Verantwortliche wie Gebäude- oder Schreibtischmanager zu ermöglichen. Dieses Update verbessert die Betriebseffizienz und richtet den Zugriff an realen Rollen aus.
Diese Änderung ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID: 488103 verbunden.
Wann dies geschieht:
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout soll im September 2025 starten und abgeschlossen sein (vorher August).
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:
Mit diesem Update unterstützt Microsoft Places RBAC über Exchange Online und Microsoft Entra. Dies ermöglicht:
- Places-Administratorrolle (in Entra verfügbar): Eine zentrale IT-Rolle, die für Onboarding, Aktivierung/Deaktivierung von Funktionen und die Zuweisung lokaler Administratorrollen verantwortlich ist.
- Gebäudeadministratoren: Können ein oder mehrere Gebäude sowie zugehörige Bereiche (Etagen, Abschnitte, Räume, Schreibtische, Arbeitsplätze) verwalten.
- Schreibtischadministratoren: Können Schreibtische in bestimmten Gebäudeteilen verwalten, einschließlich Schreibtischmodi, Metadaten und Zuweisungen.
Die Rollen der Gebäude- und Schreibtischadministratoren werden über das Exchange Admin Center verwaltet. Diese Änderung dezentralisiert die Verwaltung von Places, reduziert den IT-Aufwand und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer spezifische Ressourcen verwalten.
Was Sie zur Vorbereitung tun können:
Wenn Ihre Organisation Microsoft Places verwendet oder den Einstieg plant, überprüfen Sie die aktualisierte Dokumentation (wird zum Rollout veröffentlicht) und planen Sie die Rollenzuweisungen zur Unterstützung des Onboardings und des täglichen Betriebs.
Compliance-Überlegungen:
- Ändert die Änderung, wie bestehende Kundendaten verarbeitet, gespeichert oder abgerufen werden? Vielleicht – der Zugriff auf Raum- und Schreibtischmetadaten wird delegiert, jedoch erfolgt keine Änderung bei der Datenspeicherung.