Wir führen in Outlook Mobile (iOS und Android) einen neuen visuellen Indikator im Lesebereich ein, der Nutzern hilft, Nachrichten von nicht verifizierten Absendern zu erkennen. Diese Funktion entspricht der bestehenden Funktionalität in Outlook für Desktop und Web und sorgt für eine einheitliche Erfahrung auf allen Plattformen. Wenn eine Nachricht von einem Absender stammt, dessen Sicherheitsstatus wir nicht bestätigen konnten, sehen Nutzer im Lesebereich ein Banner mit einer Warnung zur Vorsicht.
Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 491471 verknüpft.
Wann dies geschieht:
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte Juli 2025 und soll bis Mitte August 2025 abgeschlossen sein.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:
Wenn Nutzer eine E-Mail von einem nicht verifizierten Absender erhalten, sehen sie im Lesebereich ein Banner, das erklärt, warum der Absender markiert wurde, und eine Warnung vor möglicher Nachahmung enthält. Dies ergänzt vorhandene Sicherheitsmeldungen wie:
- „Externer Absender“
- „Nicht in der Liste sicherer Absender“
- „Sie erhalten nicht oft E-Mails von diesem Absender“
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, sobald das System das Signal eines nicht verifizierten Absenders erkennt. Es gibt keine administrativen Einstellungen zur Konfiguration oder Deaktivierung dieser Funktion.
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:
Es sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Wir empfehlen jedoch, Ihre Nutzer über dieses neue visuelle Hinweiszeichen und dessen Zweck zu informieren. Falls Ihre Organisation interne Schulungen oder Dokumentationen zum Thema E-Mail-Sicherheit bereitstellt, sollten Sie diese um das neue Banner ergänzen.
Weitere Informationen: Phishing und verdächtiges Verhalten in Outlook