Microsoft Outlook | Outlook Mobile: Neues Banner für nicht verifizierte Absender im Lesebereich

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Outlook Mobile zeigt im Lesebereich für E-Mails von nicht verifizierten Absendern ein neues Banner an, das Benutzer vor möglicher Nachahmung warnt. Dieses Feature wird von Juli bis Oktober 2025 ausgerollt, entspricht den Desktop- und Webversionen und erfordert keine Maßnahmen für Administratoren, wenngleich die Sensibilisierung der Benutzer empfohlen wird.

Wir führen einen neuen visuellen Indikator im Lesebereich von Outlook Mobile (iOS und Android) ein, um Nutzern zu helfen, Nachrichten von nicht verifizierten Absendern zu erkennen. Dieses Feature entspricht der bestehenden Funktionalität in Outlook für Desktop und Web und sorgt für ein einheitliches Erlebnis plattformübergreifend. Wenn eine Nachricht von einem Absender stammt, dessen Sicherheit wir nicht verifizieren konnten, sehen Nutzer im Lesebereich ein Banner mit einer Warnung, vorsichtig zu sein.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 491471 verknüpft.

Wann dies geschieht:

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte Juli 2025 und wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein (vorher Mitte September).

Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:

Wenn Nutzer eine E-Mail von einem nicht verifizierten Absender erhalten, sehen sie im Lesebereich ein Banner, das erklärt, warum der Absender als risikobehaftet markiert ist, und vor möglicher Nachahmung warnt. Dies ergänzt vorhandene Sicherheitsmeldungen wie:

  • "Externer Absender"
  • "Nicht auf der Liste sicherer Absender"
  • "Sie erhalten selten E-Mails von diesem Absender"

Dieses Feature ist standardmäßig aktiv, sobald der Dienst das Signal eines nicht verifizierten Absenders erhält. Es gibt keine administrativen Steuerungen, um diese Funktion zu konfigurieren oder zu deaktivieren.

Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:

Es sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Wir empfehlen jedoch, Ihre Nutzer über diesen neuen visuellen Hinweis und dessen Zweck zu informieren. Falls Ihre Organisation interne Schulungen oder Dokumentationen zur E-Mail-Sicherheit anbietet, sollten Sie diese aktualisieren, um das neue Banner aufzunehmen.

Erfahren Sie mehr: Phishing und verdächtiges Verhalten in Outlook

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.