Einführung
Wir vereinfachen die Know Your Customer (KYC)-Anforderungen für die Beschaffung von Microsoft-Telefonnummern in allen Märkten. Teams-Administratoren müssen vor der Bereitstellung neuer Telefonnummern allgemeine Unternehmensinformationen und unterstützende Dokumente über das Teams Admin Center einreichen. Dieser einmalige Prozess ermöglicht es Microsoft, Unternehmen zu validieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, um unsere Telefondienste vor Missbrauch wie Spam-Anrufen und Voice-Phishing (Vishing) zu schützen.
Wann dies geschieht
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Wir beginnen Anfang August 2025 mit der Einführung und erwarten den Abschluss bis Ende August 2025.
Wie sich das auf Ihre Organisation auswirkt
Diese Änderung aktualisiert den bestehenden Bereitstellungsprozess für Telefonnummern. Teams-Administratoren müssen nun einen KYC-Onboarding-Prozess im Teams Admin Center abschließen, bevor neue Telefonnummern bereitgestellt werden können.
- Administratoren müssen Unternehmensinformationen und unterstützende Dokumente einreichen.
- Der Prüfprozess dauert in der Regel einige Stunden, kann jedoch bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen.
- Es können keine neuen Telefonnummern erworben werden, bis die eingereichten Informationen validiert sind.
- Bestehende Telefonnummern sind nicht betroffen.
Diese Anforderungen gelten weltweit und sind in allen Märkten einheitlich.
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams-Administratoren bereit sind, folgende Informationen über das Teams Admin Center bereitzustellen:
- Firmenname
- Steuer-ID, DUNS-Nummer oder Handelsregisternummer
- Geschäftsadresse
- Eine Kopie der Gewerbeanmeldung, des Handelsregisterauszugs oder der Satzung
Dieser Prozess gilt für alle Mandanten, auch für solche in Testphasen. Es ist keine bestimmte Lizenzstufe erforderlich, um das KYC-Onboarding abzuschließen.
Weitere Informationen: Teams Phone Know Your Customer Übersicht - Microsoft Teams | Microsoft Learn
Compliance-Aspekte
- Speichert die Änderung neue Kundendaten, wenn ja, wo, und werden die Daten zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert? – Ja. Der KYC-Onboarding-Prozess erfordert die Einreichung von Unternehmensinformationen und unterstützenden Dokumenten, die von Microsoft zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen gespeichert werden.
- Ändert die Änderung die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf bestehende Kundendaten? – Möglich. Während bestehende Telefonnummern nicht betroffen sind, führt der Prozess neue Datenerfassungs- und Validierungsabläufe ein, die mit bestehenden Mandantendaten interagieren können.
- Enthält die Änderung eine Admin-Steuerung und kann sie über die Entra ID-Gruppenmitgliedschaft gesteuert werden? – Ja. Der KYC-Onboarding-Prozess wird über das Teams Admin Center verwaltet, das rollenbasierte Zugriffskontrollen mittels Entra ID-Gruppenmitgliedschaft unterstützt.