Keine Zusammenfassung verfügbar.
Für Windows 11, Version 24H2, stehen ab sofort zwei große Neuerungen zur Verfügung, die die Systemresilienz stärken und Ausfallzeiten minimieren: eine überarbeitete Benutzererfahrung bei unerwarteten Neustarts und eine schnelle Wiederherstellung des Systems.
Wann dies geschieht:
Diese Verbesserungen sind mit dem optionalen Preview-Release ohne Sicherheitsupdates im Juli 2025 für Windows 11, Version 24H2, verfügbar.
Wie dies Ihre Organisation beeinflusst:
Im Falle eines unerwarteten Neustarts sehen Nutzer eine kurze, einfache Meldung sowie den Stoppcode und Informationen zum fehlerhaften Treiber. Es wird außerdem eine hexadezimale Version des Stoppcodes angezeigt, die Ihnen hilft, schnell weitere Informationen zum Problem zu sammeln. Während weiterhin Kernel-Dumps für umfassende Diagnosen gesammelt werden können, haben Sie auch die Möglichkeit, durch das Konfigurieren der Geräte auf kleine Speicherabbilder (small memory dumps) reduzierte Ausfallzeiten zu ermöglichen.
Für die schnelle Wiederherstellung des Systems ist diese Funktion nun allgemein für Windows 11, Version 24H2, verfügbar, jedoch standardmäßig für Windows 11 Pro, Education und Enterprise deaktiviert. Nach Aktivierung wird die Funktion bei kritischen Startfehlern aktiv. Sie nutzt die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), um Windows Update nach relevanten von Microsoft veröffentlichten Korrekturen zu durchsuchen. Wenn eine passende Behebung für ein weitverbreitetes Problem vorliegt, wird diese automatisch angewendet, wodurch das Gerät ohne manuelle Eingriffe wiederhergestellt wird.
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:
Die neue Benutzererfahrung bei unerwarteten Neustarts ist auf allen Geräten mit Windows 11, Version 24H2, ab dem optionalen Preview-Release ohne Sicherheitsupdates im Juli 2025 verfügbar. Wenn Sie Ihre Geräte für kleine Speicherabbilder konfigurieren möchten, lesen Sie unsere Dokumentation zum Konfigurieren des Dump-Typs.
Wenn Sie die schnelle Wiederherstellung aktivieren, das Verhalten der automatischen Behebung steuern und Scan- sowie Neustartintervalle festlegen möchten, können Sie dies über den Microsoft Intune Einstellungs-Katalog oder den RemoteRemediation CSP tun.
Weitere Informationen:
Weitere Details zur schnellen Wiederherstellung und zur neuen Benutzererfahrung bei unerwarteten Neustarts finden Sie unter Resilience in action for Windows devices.
Die Unterstützung für schnelle Wiederherstellung wird bald auf zusätzliche Editionen, einschließlich Windows Server, erweitert, ebenso wie die Konnektivitätsoptionen für Unternehmensumgebungen. Künftige Updates werden erweiterte IT-Administrationswerkzeuge für das Management der Behebung, Überwachung sowie zusätzliche Richtlinien- und Rollout-Steuerungen enthalten.