Microsoft 365: Neue kartenbasierte Schreibtischbuchungserfahrung in Microsoft Places

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Places führt eine neue, kartenbasierte Schreibtischbuchungserfahrung für Teams Premium-Benutzer ein, die Schreibtischreservierungen über Apps hinweg mit interaktiven Grundrissen, Sitzplatzsichtbarkeit von Kollegen, Teil- und Mehrtagesbuchungen, Delegierungen sowie administrative Check-in-Steuerungen vereint. Die Einführung beginnt Mitte August 2025 und verbessert die Flexibilität der hybriden Arbeit, ohne dass administrative Maßnahmen erforderlich sind.

Einführung

Wir führen eine neue, kartenbasierte Schreibtischbuchungserfahrung in Microsoft Places ein, die die bestehenden Reservierungsabläufe in der Places-App und im Kalender auf Desktop und Mobilgeräten ersetzt. Dieses Update verbessert die Benutzerfreundlichkeit, unterstützt sowohl individuell konfigurierte als auch gemeinsam genutzte Schreibtische und bringt neue Funktionen mit sich, um die Arbeitsplatzflexibilität und Zusammenarbeit zu verbessern.

Diese Nachricht ist mit den Microsoft 365-Roadmap-IDs 488802, 488803, 488804, 488805 und 488809 verbunden.

Zeitpunkt der Umsetzung

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte August 2025 und soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

Dieses Update führt eine überarbeitete Benutzererfahrung für die Schreibtischbuchung in Microsoft Places für Nutzer mit einer Teams Premium-Lizenz ein. Es ersetzt die bestehenden Schreibtischreservierungsabläufe in der Places-App und im Kalender auf Desktop- und Mobilplattformen.

Die neue Erfahrung steht Microsoft 365-Mandanten zur Verfügung, die die Schreibtischreservierung über Microsoft Places aktiviert haben. Sie verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität in hybriden Arbeitsszenarien durch:

  • Eine einheitliche Schreibtischbuchungsoberfläche über den Kalender (Neues Outlook, Teams, OWA) sowie die Places-App (Web und verbundene App in Teams/Outlook)
  • Interaktive Stockwerkpläne mit Möbelunterstützung, einschließlich einer Fallback-Funktion für Stockwerke ohne hochgeladene Pläne
  • Die Möglichkeit, die Sitzplätze von Kollegen einzusehen und nahegelegene Schreibtische zu reservieren (Sichtbarkeit wird vom Nutzer gesteuert)
  • Unterstützung für Teil- und Mehrtagesschreibtischreservierungen
  • Delegationsmöglichkeiten für Assistenten oder Bevollmächtigte, Schreibtische im Namen anderer zu reservieren
  • Vom Administrator konfigurierbare Check-in-Anforderungen mit automatischer Freigabe nicht beanspruchter Schreibtische
  • Unterstützung sowohl für zugewiesene Schreibtische (für bestimmte Nutzer) als auch für Drop-in-Schreibtische (nicht reservierbar, Echtzeitverfügbarkeit angezeigt)

Lizenzierung: Dies ist ein Benutzererfahrungs-Update für eine bestehende Funktion, das eine Teams Premium-Lizenz erfordert. Nutzer ohne Lizenz sehen die Funktion nicht in der Benutzeroberfläche. Eine Test- oder Vorschauoption steht derzeit nicht zur Verfügung.

Zugangskontrolle: Keine Änderungen. Administratoren können den Zugriff weiterhin über bestehende Richtlinieneinstellungen oder Entra ID-Gruppenmitgliedschaften verwalten.

Abhängigkeiten: Das Hochladen von Stockwerkplänen ist optional, wird jedoch empfohlen, um die volle visuelle Erfahrung zu ermöglichen. Für Stockwerke ohne hochgeladene Pläne steht eine Fallback-Erfahrung zur Verfügung.

Hinweis: Die herkömmliche Schreibtischbuchung über das Ereignisformular im Kalender (unterstützt nur Arbeitsplätze/Schreibtischpools) bleibt weiterhin verfügbar und erfordert weder Microsoft Places noch Teams Premium.

Vorbereitungen

Es sind keine administrativen Maßnahmen vor dem Rollout erforderlich. Zur optimalen Nutzung der neuen Erfahrung empfehlen wir jedoch:

  • Information der Nutzer, die Schreibtische über die Places-App oder den Kalender (Neues Outlook bzw. Teams) reservieren
  • Hochladen von Stockwerkplänen mit Ausstattung, um die volle visuelle Erfahrung zu ermöglichen

Compliance-Überlegungen

Die neue Schreibtischbuchungserfahrung speichert Reservierungsdaten, einschließlich Nutzerstandortpräferenzen und gemeinsam sichtbare Einstellungen. Diese Daten werden innerhalb von Microsoft 365-Diensten gespeichert und können zur Leistungsoptimierung zwischengespeichert werden. Die Reservierungsdaten werden nun zur Unterstützung der kartenbasierten Visualisierung und der Funktionen zur Nähe von Kollegen verarbeitet, was auch den Zugriff auf Nutzerdetails zur Anzeige der Schreibtischbelegung auf Karten umfasst. Intelligente Logik wird verwendet, um Schreibtischverfügbarkeiten und Kollegennähe anzuzeigen, einschließlich möglicher KI-basierter Empfehlungen oder Filterung basierend auf Nutzerpräferenzen und historischen Daten. Nutzer können optional ihre Reservierungsinformationen mit Kollegen teilen, was eine neue Form der Sichtbarkeit und Koordination am Arbeitsplatz ermöglicht. Nutzer steuern, ob ihre Daten sichtbar sind, und können Reservierungen ändern oder löschen, im Einklang mit den DSGVO-Rechten der betroffenen Personen. Administratoren können Reservierungsrichtlinien konfigurieren, einschließlich Check-in-Anforderungen und Regeln zur Schreibtischzuweisung, die über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden können. Nutzer können selbst entscheiden, ob sie ihre Reservierungsdetails teilen und die Sichtbarkeitsfunktionen in der Places-App oder im Kalender nutzen möchten.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.