Upgrade auf Windows 11 mit Windows Autopatch-Gruppen

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Keine Zusammenfassung vorhanden.
Verwenden Sie Windows Autopatch-Gruppen, um Windows 11 schrittweise einzuführen, bevor Windows 10 am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports erreicht. Ein neu veröffentlichtes Upgrade-Handbuch führt Sie durch: Bewertung der Windows-11-Bereitschaft, Segmentierung der Geräte in Windows Autopatch-Gruppen, Konfiguration der Geschwindigkeit der Funktionsupdate-Ausrollung und Überwachung Ihres Rollouts. 
 
Wann dies geschieht: 
Die in diesem Artikel genannten Funktionen und Tools sind weit verbreitet verfügbar und können heute genutzt werden. Windows 10 erreicht das Ende des Supports am 14. Oktober 2025. 
 
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt: 
Windows Autopatch bietet den schnellsten und sichersten Weg, auf Windows 11 umzusteigen – entwickelt für gestaffelte, kontrollierte Rollouts, die sich an den IT-Prioritäten orientieren. Windows Autopatch-Gruppen können den Prozess mit gestaffelten Bereitstellungen, Bereitstellungsbereitschafts-Insights und umfassenden Berichten schneller und einfacher machen, sodass Sie mit Zuversicht upgraden können. 
 
Was Sie zur Vorbereitung tun müssen: 
Befolgen Sie die Schritte in diesem Upgrade-Handbuch, um Ihre Geräte schrittweise auf Windows 11 zu aktualisieren. 

Für alle Windows 10-Geräte, die in Extended Security Updates (ESU) eingeschrieben sind, denken Sie daran, eine separate Gruppe zu erstellen und diese getrennt zu verwalten.  
 
Zusätzliche Informationen: 

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.