Ab Anfang August 2025 entfernen wir den Abschnitt „Apps\" aus dem Hamburger-Menü der Microsoft 365 Copilot Mobile App, um die App mit Copilot in Einklang zu bringen. Dies betrifft sowohl Android- als auch iOS-Geräte.
Wann dies geschieht
Diese Änderung wird phasenweise ausgerollt, beginnend Anfang August 2025 auf iOS-Geräten, kurz darauf folgen Android-Geräte.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt
- Benutzer sehen den Abschnitt „Apps\" im Hamburger-Menü der Microsoft 365 Copilot Mobile App auf ihren Mobilgeräten nicht mehr. Mit dieser Änderung können Benutzer nicht mehr auf Apps „aus Ihrer Organisation\" und „für Sie empfohlen\" über die Microsoft 365 Copilot Mobile App zugreifen. Benutzer können jedoch die Microsoft 365 Copilot App auf ihrem Desktop oder im Webbrowser öffnen, wo der Abschnitt „Apps\" weiterhin im Seitenmenü verfügbar ist, um diese Apps zu starten. Außerdem können Benutzer dedizierte mobile Apps für beliebte Microsoft 365-Apps aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Hinweis: Benutzer können weiterhin Dateien – z. B. Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien – wie bisher in der Microsoft 365 Copilot Mobile App öffnen.
- Das Update wird automatisch über App-Store-Updates bereitgestellt. Es gibt keine Administratorsteuerung, um diese Änderung beizubehalten oder zu deaktivieren.
- Diese Änderung wirkt sich auf die Benutzer aus, betrifft jedoch nicht die App-Berechtigungen oder Integrationen.
- Es sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich.
Was Sie zur Vorbereitung tun können
Informieren Sie die Benutzer über die bevorstehende Änderung und geben Sie Hinweise zu alternativen Möglichkeiten, auf die Apps zuzugreifen.
Compliance-Überlegungen
Es wurden keine Compliance-Aspekte identifiziert; prüfen Sie dies jedoch entsprechend für Ihre Organisation.