Rückzug von Inline-SVG-Bildern in Microsoft Outlook

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Ab September 2025 zeigen Outlook für Web und das neue Outlook für Windows keine Inline-SVG-Bilder mehr an, sondern nur noch leere Bereiche. Dies betrifft weniger als 0,1 % der Bilder, verbessert die Sicherheit und erfordert keine Benutzeraktion. SVG-Anhänge werden weiterhin unterstützt. Organisationen sollten ihre Dokumentation aktualisieren und die Benutzer informieren.

Einführung

Wir stellen ab Anfang September 2025 die Unterstützung für Inline-SVG-Bilder in Outlook für das Web und dem neuen Outlook für Windows ein. Diese Änderung verbessert die Sicherheit und entspricht dem Verhalten aktueller E-Mail-Clients, die das Rendern von Inline-SVG bereits einschränken.

Wann dies geschieht

  • Weltweite Einführung: Beginnt Anfang September 2025, Abschluss voraussichtlich Mitte September 2025.
  • Rollout für GCC, GCC-H, DoD, Gallatin: Beginnt Mitte September 2025, Abschluss voraussichtlich Mitte Oktober 2025 (zuvor Ende September).

Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt

  • Inline-SVG-Bilder werden in Outlook für das Web und dem neuen Outlook für Windows nicht mehr angezeigt. Stattdessen sehen Nutzer an diesen Stellen leere Bereiche.
  • Diese Änderung betrifft weniger als 0,1 % aller in Outlook verwendeten Bilder, daher wird mit minimalen Auswirkungen gerechnet.
  • Als klassische Anhänge gesendete SVG-Bilder werden weiterhin unterstützt und sind im Anhangsbereich einsehbar.
  • Dieses Update trägt zur Minderung potenzieller Sicherheitsrisiken wie Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe bei.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Für Nutzer und Administratoren sind keine Maßnahmen erforderlich.

Wir empfehlen:

  • Aktualisierung interner Dokumentationen, um diese Änderung widerzuspiegeln.
  • Information von Nutzern, die möglicherweise auf Inline-SVGs in E-Mail-Kommunikationen angewiesen sind.

Compliance-Aspekte

Es wurden keine Compliance-relevanten Aspekte identifiziert; prüfen Sie dies jedoch entsprechend für Ihre Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.