Quarantäne-Erlebnis-Update in Microsoft Defender und Exchange Online: Temporär gelöschte Elemente wiederherstellen

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Defender und Exchange Online ermöglichen es Nutzern ab Mitte August 2025 weltweit, vorübergehend gelöschte Quarantänemeldungen einzusehen und wiederherzustellen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, erfordert keine Konfiguration und verbessert die Nachrichtenwiederherstellung, ohne dauerhaft gelöschte Elemente zu beeinflussen.

Einführung

Wir verbessern die Quarantäne-Erfahrung in Microsoft Defender und Exchange Online, um die Sichtbarkeit und Kontrolle über temporär gelöschte Elemente zu erhöhen. Mit diesem Update können Benutzer Nachrichten anzeigen und wiederherstellen, die zuvor aus der Quarantäneansicht entfernt, aber weiterhin im System vorhanden sind.

Wann dies passiert

  • Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Die Einführung beginnt Mitte August 2025 und wird voraussichtlich bis Mitte September 2025 abgeschlossen sein.
  • Allgemeine Verfügbarkeit (GCC, GCC High, DoD): Die Einführung beginnt Anfang September 2025 und wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

Benutzer in den Quarantäneportalen von Microsoft Defender und Exchange Online erhalten die Möglichkeit:

  • Nachrichten anzuzeigen, die vorübergehend aus der Quarantäne gelöscht wurden, über den neuen Filter \"Temporär gelöscht\" unter dem Freigabestatus.
  • Diese Nachrichten mithilfe der neuen Option \"Temporär gelöscht wiederherstellen\" zurück in die Quarantäneansicht zu verschieben.

Nachrichten, die dauerhaft gelöscht wurden, bleiben weiterhin unzugänglich. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und gilt nur für temporär gelöschte Elemente.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

  • Informieren Sie Benutzer über den neuen Filter und die Wiederherstellungsoption, um Verwirrung und mögliche Supportanfragen zu reduzieren.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen oder Schulungsmaterialien, um die neue Funktionalität widerzuspiegeln.
  • Beobachten Sie das Benutzerfeedback und die Nutzung, um gegebenenfalls weitere Unterstützung oder Anleitung bereitzustellen.

Es sind keine Konfigurationsänderungen erforderlich, um diese Funktion zu aktivieren.

Compliance-Aspekte

Es wurden keine Compliance-Aspekte identifiziert; prüfen Sie dies entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.