Streamlined file preview experience in Microsoft 365 Copilot app for iOS

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Die Microsoft 365 Copilot-App für iOS wird auf KI-gestützte Dateivorschauen und Chatfunktionen für Word, Excel und PowerPoint umgestellt, während die Bearbeitung in eigenständige Apps verlagert wird. Die Dateiverwaltung erfolgt künftig über OneDrive. Die Einführung beginnt im September 2025 mit gestaffelten Updates für iPhone und iPad. Organisationen sollten ihre Nutzer vorbereiten und Schulungen entsprechend anpassen.

Wann dies geschieht: Aktualisierter Rollout-Zeitplan für iPhone und iPad

Die erste Phase dieser Änderung umfasst In-Produkt-Benachrichtigungen in der M365 Copilot-App, um Benutzer, die Dokumente bearbeiten, zu ermutigen, die Word-, PowerPoint- und Excel-Apps zu installieren. Benutzer, die versuchen, Dateien zu durchsuchen oder ihre OneDrive-Bibliotheken zu verwalten, werden aufgefordert, die OneDrive-App zu installieren. Diese In-App-Benachrichtigung wird Ende August für TestFlight-Nutzer ausgerollt und wird in der Woche vom 15. September 2025 allgemein verfügbar sein. Dies ist eine Änderung gegenüber dem ursprünglichen Beitrag, um unseren Unternehmenskunden mehr Vorbereitungszeit zu geben.

Die zweite Phase dieser Änderung aktualisiert die Word-, PowerPoint- und Excel-Funktionalität in der Microsoft 365 Copilot-App mit Previewern, die im Oktober nur für TestFlight-Nutzer verfügbar sein werden. Der allgemeine Rollout beginnt Mitte Oktober 2025. Dies wird ein schrittweiser Rollout sein, der etwa 4 Wochen dauert, bis 100 % der Kunden erreicht sind. Diese Änderungen gelten zunächst nur für iPhone; das iPad erhält ähnliche Änderungen mit Beginn des TestFlight-Programms Anfang November und dem Start des allgemeinen Rollouts Mitte November. Für das iPad wird ein schrittweiser Rollout durchgeführt, der innerhalb von etwa 4 Wochen auf 100 % ausgedehnt wird.

Um frühzeitig Builds zu erhalten und Funktionen vor den allgemeinen Verfügbarkeitsdaten zu testen, müssen Sie dem iOS-TestFlight-Programm für die Microsoft 365 Copilot-App beitreten. Es stehen nur begrenzt Plätze im iOS-TestFlight-Programm zur Verfügung. Inaktive Nutzer (die ihre Builds nicht aktualisiert haben) werden periodisch entfernt, um Platz für andere zu schaffen. Sollten Sie keinen Zugang erhalten, da das Programm voll ist, prüfen Sie bitte später erneut oder kontaktieren Sie Ihren Microsoft-Support-Ansprechpartner. Mehr Informationen: Microsoft 365 Insider-Programm auf iOS, Werden Sie Microsoft 365 Insider auf iOS.

Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt: Übergang zu Previewern in der M365 Copilot-App für die WXP-Dateiansicht sowie Datei-Zugriff und -Verwaltung

Im Rahmen dieses Updates wird die Microsoft 365 Copilot-App für iPhone und iPad zu einer von Copilot unterstützten Vorschaulösung für Word, Excel und PowerPoint. Benutzer können weiterhin Dateien ansehen und den Copilot-Chat nutzen, um tiefere Analysen und Einblicke in ihre Inhalte zu erhalten. Benötigt ein Benutzer die Bearbeitung, erfolgt die Weiterleitung zu den eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps. Nutzer der M365 Copilot-App können weiterhin kürzlich verwendete Dateien durchsuchen und suchen; Benutzer, die umfassende Dateiverwaltungsfunktionen benötigen, werden zur Nutzung der OneDrive-App ermutigt. Beim Navigieren in der Suchfunktion der M365 Copilot-App zu den Bereichen „Meine Dateien“, „Bibliotheken“ oder „Mein Gerät“ erscheint eine Benachrichtigung, die zur Verwendung der OneDrive-App für diese Aktionen auffordert.

Detaillierte Änderungsübersicht: Word, Excel, PowerPoint, M365 Copilot App

  • Word, Excel, PowerPoint: Die Microsoft 365 Copilot-App für iPhone und iPad bietet eine von Copilot unterstützte Vorschaufunktion für Dokumente. Nutzer können Inhalte anzeigen und den Copilot-Chat für Datei-Anfragen verwenden. Wer Dateien bearbeiten möchte, wird zur Öffnung oder Installation der eigenständigen Apps aufgefordert.
  • M365 Copilot App: Die M365 Copilot-App hat sich zu einem KI-zentrierten Produktivitätsassistenten entwickelt, der Produktivitätsaktivitäten über Word, Excel, PowerPoint, Outlook und andere Microsoft 365-Apps zusammenführt. Sie bietet Nutzern die Möglichkeit, Dateivorschauen und M365 Copilot-Chat in einem Erlebnis zu verwenden, das alle von Ihnen eingerichteten Sicherheits-, Identitäts- und Datenschutzrichtlinien in Microsoft 365 übernimmt.
  • Teams-, OneDrive- und Outlook-iOS-App-Integration: Diese Apps auf iPhone und iPad zeigen weiterhin eine Vorschau der Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien an. Möchten Nutzer eine Datei öffnen und bearbeiten, werden sie jetzt an die jeweiligen eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps weitergeleitet. Die M365 Copilot-App führt keine Datei-Öffnungs- und Bearbeitungsvorgänge mehr aus diesen Apps aus.
  • Dateiverwaltung: Die Dateisuche innerhalb der M365 Copilot-App bleibt verfügbar. Für erweiterte Dateiverwaltungsfunktionen werden Nutzer zur eigenständigen OneDrive-App verwiesen.
  • Erstellungserlebnis: Die Dokumenterstellung in der M365 Copilot-App ist über den Chat möglich. Nach der Erstellung kann die Datei in der M365 Copilot-App angezeigt werden. Die Bearbeitung erfolgt dann in den eigenständigen WXP-Apps.
  • Offline-Dateierlebnis: Für Nutzer, die Dateien offline verfügbar machen möchten, verwenden Sie bitte die Word-, Excel-, PowerPoint- und OneDrive-Apps. Die Funktion „Offline verfügbar machen“ wird aus der M365 Copilot-App zugunsten der von Copilot unterstützten Vorschaufunktion entfernt.
  • PDF-Workflows: Keine Änderungen. Die PDF-Verarbeitung erfolgt weiterhin wie bisher in der M365 Copilot-App.

Was Sie zur Vorbereitung tun können: Aktualisierte Empfehlungen

• Informieren Sie iOS- und iPadOS-Nutzer über die aktualisierten Datei-Erfahrungen in der M365 Copilot-App und ermutigen Sie Nutzer, die WXP-Dateien auf mobilen Geräten bearbeiten müssen, die eigenständigen Word-, Excel- und PowerPoint-Apps zu installieren.

• Die M365 Copilot-App sollte weiterhin als KI-zentrierter Produktivitätsassistent für Endanwender bereitgestellt werden. Sie vereint Produktivitäts-Apps und Inhalte mit Copilot, Word, Excel, PowerPoint und mehr.

• Aktualisieren Sie alle internen Dokumentationen und Schulungsmaterialien, um das überarbeitete Datei-Verhalten der M365 Copilot-App für iPhone und iPad widerzuspiegeln (bald verfügbar).

• Für Organisationen, die Mobile Device Management (MDM) verwenden: Verteilen Sie die eigenständigen Word-, Excel-, PowerPoint- und OneDrive-Apps an verwaltete iOS- und iPadOS-Geräte.

• Treten Sie dem iOS-TestFlight-Programm für die M365 Copilot-App bei, um frühzeitig Zugriff auf Änderungen zu erhalten.

Mehr Informationen: Bereitstellungsanleitung: Verwalten von iOS/iPadOS-Geräten in Microsoft Intune

Compliance-Aspekte: Auswirkungen auf Workflows, Verwaltungssteuerungen und Metriken

Bereich: Bietet die Änderung Neue Interaktionsmöglichkeiten mit generativer KI für Endanwender?
Auswirkung: Nutzer können über M365 Copilot Chat mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien für Zusammenfassungen und Einblicke interagieren. Vorschau- und Copilot-Chat-Funktionalitäten sind für Dokumente optimiert und auf iPhone und iPad verfügbar.

Bereich: Verändert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung eine der folgenden Funktionen (Purview)?
Auswirkung: Die Bearbeitung von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien ist nicht mehr in der M365 Copilot-App möglich; dafür müssen eigenständige Apps genutzt werden. Vorschau und Chat-Funktionen für WXP-Dateien bleiben im Copilot verfügbar.

Bereich: Enthält die Änderung eine Verwaltungssteuerung und kann sie über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?
Auswirkung: Administratoren können die App-Bereitstellung und den Zugriff über Entra ID und MDM-Richtlinien verwalten. Die M365 Copilot-App sollte in verwalteten App Stores für Unternehmensumgebungen verbleiben.

Die M365 Copilot-App bleibt eine notwendige und unterstützte Lösung für Unternehmensumgebungen und bietet Vorschau- und KI-gestützte Chat-Erlebnisse für Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien. Organisationen sollten die Copilot-App weiterhin verwalten und bereitstellen, um den Zugang zu Enterprise-AI-Workflows sicherzustellen.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.