Streamlined file preview experience in Microsoft 365 Copilot app for iOS

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Die Microsoft 365 Copilot iOS-App bietet ab dem 15. September 2025 auf dem iPhone Dateivorschauen und Copilot Chat für Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien, während die Bearbeitung in separate Apps verlagert wird. Ähnliche Updates folgen auch für das iPad. Nutzer erhalten Aufforderungen, die eigenständigen Apps zur Bearbeitung zu installieren oder zu öffnen.

Einführung

Wir optimieren die Microsoft 365 Copilot Mobile-App auf iPhone und iPad, um den Nutzern eine natürlichere und effizientere Interaktion mit ihren Inhalten zu ermöglichen. Dieses Update führt Datei-Vorschauen von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien in der mobilen App ein. In diesen Vorschauen können Nutzer den Dateiinhalte und Kommentare leicht anzeigen sowie Copilot Chat nutzen, um Befehle zu erteilen und Fragen zur Datei zu stellen. Im Rahmen dieser Änderung werden Nutzer dazu aufgefordert, die eigenständigen Word-, Excel- und PowerPoint-Apps zu öffnen, um ihre Dateien zu bearbeiten. Diese Änderung wird im September für iPhone-Geräte eingeführt und folgt später für iPad-Geräte.

Zeitpunkt der Umstellung

Dieses Update wird ab dem 15. September für iPhone-Geräte allgemein verfügbar sein, für iPad-Geräte erfolgen ähnliche Änderungen kurz darauf.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

22. August 2025:

Wenn Nutzer eine Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei in der Microsoft 365 Copilot App auf einem iOS-Gerät (iPhone oder iPad) bearbeiten oder versuchen zu erstellen, erscheint ein Popup-Banner, das zur Installation der eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-App auffordert. Nutzer können das Banner ignorieren und in der Microsoft 365 Copilot App ohne Funktionsänderung fortfahren.

15. September 2025:

  • Die Microsoft 365 Copilot App für iPhone wird auf eine Datei-Vorschau für Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien umgestellt, in der Nutzer Dateiinhalte und Kommentare einsehen und Copilot Chat zur Befehlsvergabe und Fragestellung zur Datei nutzen können. Dateien können in der Microsoft 365 Copilot iPhone App nicht mehr bearbeitet werden, stattdessen werden Nutzer aufgefordert, die eigenständigen Apps (z. B. die Microsoft Word iPhone-App) zum Bearbeiten zu öffnen oder zu installieren.
  • Die Apps Teams, OneDrive und Outlook öffnen diese Dateien nicht mehr zur Bearbeitung in der Microsoft 365 Copilot iPhone App, sondern fordern Nutzer auf, die entsprechenden eigenständigen Apps zu installieren oder zu öffnen.
  • Beim Öffnen einer Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei in der Microsoft 365 Copilot iPhone App über Suchergebnisse, Copilot Chat-Antworten oder die Freigabe an Microsoft 365 Copilot aus einer Drittanbieter-App erhalten Nutzer eine optimierte Vorschauerfahrung, in der sie den Dateiinhalte anzeigen und direkt in der Vorschau Copilot Chat-Unterstützung erhalten.
  • Im Erstellungsbereich der Microsoft 365 Copilot iPhone App erleben Nutzer eine chatzentrierte Erfahrung bei der Dokumentenerstellung anstelle der Vorlagenoptionen in Word, Excel oder PowerPoint. Dabei sehen sie unmittelbar eine Copilot Chat-Konversation, wenn sie in der Erstellungsansicht die Word-, Excel- oder PowerPoint-Option auswählen. Dort können sie eine Datei per Chat-Aufforderung erstellen und anschließend zur weiteren Bearbeitung in den eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps öffnen.

Nach dem 15. September 2025:

Wir werden ein ähnliches Update der Microsoft 365 Copilot App für iPad ausrollen.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Es ist keine administrative Maßnahme erforderlich. Wir empfehlen jedoch:

  • Informieren Sie iOS-Nutzer über die Updates der Datei-Erfahrungen in der Microsoft 365 Copilot App und ermutigen Sie sie, die Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Apps aus dem iOS App Store zu installieren.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen und Schulungsmaterialien, um die neue Dateiverwaltung in der Microsoft 365 Copilot iOS App widerzuspiegeln.
  • Für Organisationen, die Mobile Device Management (MDM) nutzen, sollte erwogen werden, die eigenständigen Word-, Excel-, PowerPoint- und OneDrive-Apps auf verwaltete iOS-Geräte zu verteilen.

Weitere Informationen: Bereitstellungsanleitung: Manage iOS/iPadOS devices in Microsoft Intune

Compliance-Überlegungen

Compliance-Bereich: Bietet die Änderung den Endbenutzern neue Möglichkeiten im Umgang mit generativer KI?
Auswirkung: Nutzer können jetzt einfacher über Copilot Chat mit Dateien interagieren, um Zusammenfassungen und Erkenntnisse zu erhalten.

Compliance-Bereich: Modifiziert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung eine der folgenden Funktionen (Purview)?
Auswirkung: Nutzer können Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien nicht mehr in der Microsoft 365 Copilot App bearbeiten; es müssen die eigenständigen Apps genutzt werden.

Compliance-Bereich: Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften verwaltet werden?
Auswirkung: Administratoren können die App-Bereitstellung und den Zugriff über Entra ID und MDM-Richtlinien steuern.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.