Neue Dateierstellung in Office-Desktop-Apps auf Cloud-Speicherorte beschränken

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

IT-Administratoren können die Neuerstellung von Dateien in Word, Excel und PowerPoint unter Windows auf Cloud-Speicherorte beschränken, um Sicherheit und Compliance zu verbessern. Diese Richtlinie, die ab August 2025 per Gruppenrichtlinie bereitgestellt werden kann, begrenzt das Speichern neuer Dateien auf OneDrive, SharePoint oder Cloud-Dienste von Drittanbietern und fördert so die Nutzung und den Schutz von Cloud-Speicher.

Einleitung

IT-Administratoren können die Windows-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint so konfigurieren, dass die Erstellung neuer Dateien nur in Cloud-Speicherorten (OneDrive, SharePoint oder Drittanbieter-Clouds) erlaubt ist.

Diese Konfiguration, enablecloudonlysaveasmode, steht ausschließlich IT-Administratoren zur Verfügung und wird über Gruppenrichtlinien bereitgestellt. Diese Richtlinie ist bereits in den Administrativen Vorlagendateien für Microsoft Office (Version 5516.1000 oder neuer) enthalten.

Damit die Richtlinie wirksam wird, müssen Nutzer eine Windows-Version von Word, Excel und PowerPoint Version 2506 (Build 19029.20000) oder neuer verwenden.

Diese neue Richtlinie ist Teil eines neuen Toolsatzes für IT-Administratoren, um ihre Organisationen zu einer verstärkten Cloud-Nutzung zu führen und Sicherheit und Compliance zu erhöhen: Dateien in der Cloud werden automatisch durch die Sicherheitsregeln und Klassifizierungen Ihres Unternehmens geschützt, sodass keine zusätzlichen Schritte erforderlich sind, um sie sicher und konform zu halten.

Diese Richtlinieneinstellung steuert, ob Word-, Excel- und PowerPoint-Nutzer Nicht-Cloud-Speicherorte (lokal und im Netzwerk) zur Erstellung neuer Dateien verwenden können. Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, stehen den Nutzern beim Speichern unter und Speichern neuer Dateien nur Cloud-Speicherorte zur Verfügung. Wenn Sie die Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Nutzer jede beliebige Location (Cloud, lokal und Netzwerk) verwenden. Hinweis: Diese Richtlinie gilt nur für Abonnementversionen von Office, wie Microsoft 365 Apps für Unternehmen.

Zeitplan

  • Public Preview: Der Rollout beginnt Ende August 2025 und soll Mitte September 2025 abgeschlossen sein.
  • Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit, GCC, GCC High und DoD): Der Rollout beginnt Mitte September 2025 und soll Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

Wenn Sie nichts unternehmen, hat diese Änderung keine Auswirkung auf Ihre Organisation.

Wenn Sie die neue Richtlinie aktivieren, beschränkt Office die Erstellung neuer Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien auf Cloud-Speicherorte; Speichern und Als Kopie speichern zeigen nur noch Cloud-Locations an und lokale Speicherorte verschwinden aus den Office-Anwendungen.

Benutzereinstellungen

Wenn Bekannte Ordner auf OneDrive umgeleitet wurden (KFM), werden diese als Cloud-Ordner betrachtet und stehen für Speichern und Als Kopie speichern zur Verfügung.

Vorbereitung

Wenn Ihre Organisation bereits alle Office-Dateien in der Cloud speichert, verhindert diese Richtlinie, dass Dateien versehentlich außerhalb der Cloud abgelegt werden.

Nutzen Anwender in Ihrer Organisation noch lokale Dateien, fördert diese Richtlinie die Erstellung neuer Dateien in der Cloud und verhindert die lokale Erstellung zusätzlicher Dateien. Sie können diese Änderung den Endanwendern kommunizieren und die Vorteile des Speicherns in der Cloud hervorheben:

  • Einfache Zusammenarbeit: Es ist leicht, mit anderen zu arbeiten – teilen Sie einfach Ihre Datei in der Cloud, um direkt mit der Zusammenarbeit zu beginnen. Sie und Ihr Team können Kommentare hinzufügen und gemeinsam Änderungen vornehmen, und AutoSpeichern hält Ihre Arbeit in Echtzeit aktuell.
  • Kein Fortschrittsverlust: Machen Sie sich keine Sorgen um verlorene Arbeit – Dateien in der Cloud haben AutoSpeichern aktiviert, sodass Ihre Dokumente automatisch gespeichert werden, während Sie arbeiten.​
  • Zugriff von überall: Dateien, die Sie in Word, Excel oder PowerPoint unter Windows erstellen, sind sofort auf Ihrem Mac, Webbrowser, iPhone oder Android-Gerät verfügbar. Änderungen auf einem Gerät sind überall abrufbar.

Um Auswirkungen auf Benutzer zu minimieren, empfehlen wir, Bekannte Ordner auf OneDrive umzuleiten (Bekannte Windows-Ordner zu OneDrive umleiten und verschieben – SharePoint in Microsoft 365).

Bereitstellung der Richtlinie

Wenn Sie Active Directory, Microsoft Entra oder hybride Umgebungen verwenden, können Sie Gruppenrichtlinienobjekte einsetzen. Gruppenrichtlinien können Einstellungen im Dateisystem oder in Active Directory Domain Services repräsentieren. Beim Einsatz in Active Directory werden Gruppenrichtlinieneinstellungen in Gruppenrichtlinienobjekten (GPO) organisiert. (Gruppenrichtlinienübersicht für Windows; Gruppenrichtlinien in Microsoft Entra Domain Services erstellen und verwalten – Microsoft Entra ID)

Alternativ können Sie den Cloud Policy Service nutzen: Der Cloud Policy Service für Microsoft 365 ermöglicht es, Richtlinieneinstellungen für Microsoft 365 Apps für Unternehmen auf den Geräten von Benutzern durchzusetzen – auch wenn diese nicht domänengebunden oder anderweitig verwaltet werden. Sobald sich ein Benutzer auf einem Gerät bei Microsoft 365 Apps für Unternehmen anmeldet, werden die Richtlinieneinstellungen auf dieses Gerät übertragen. (Überblick über den Cloud Policy Service für Microsoft 365 – Microsoft 365 Apps)

Weitere Informationen:

Compliance-Überlegungen

Frage: Speichert die Änderung neue Kundendaten, wenn ja, wo, und werden die Daten zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert?

Neue Dateien, die in Word, Excel und PowerPoint erstellt werden, werden in Cloud-Speicherorten (z. B. OneDrive, SharePoint oder Drittanbieter-Clouds) und nicht auf lokalen oder Netzlaufwerken gespeichert. Diese Dateien werden dauerhaft in der Cloud gespeichert.

Frage: Verändert die Änderung die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf bestehende Kundendaten (z. B. Dokumente, E-Mails, Chats usw.), wenn ja, wie und in welchem Umfang?

Die Richtlinie beschränkt die Möglichkeit, neue Dateien lokal zu erstellen und zu speichern, und verschiebt die Datenerstellung in Cloud-Speicherorte, wo die Dateien den Compliance-Richtlinien der Organisation unterliegen.

Frage: Ändert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung eine der folgenden Funktionen (Purview)?

Dateien, die in der Cloud gespeichert sind, unterliegen automatisch den Microsoft Purview Compliance-Steuerungen, einschließlich Informationsschutzkennzeichnungen, Data Loss Prevention (DLP) und Aufbewahrungsrichtlinien.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.