Wir haben den Zeitplan aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Einführung
Outlook Mobile führt eine neue Copilot-Chat-Overlay-Erfahrung für iOS- und Android-Geräte ein. Diese Verbesserung ermöglicht es den Nutzern, mit Copilot zu interagieren, während sie weiterhin ihre E-Mails, Kalender und Kontakte verwenden. Das Overlay ist kontextsensitiv, sodass Nutzer Copilot Fragen zum aktuell angezeigten Inhalt stellen können. Nutzer mit Microsoft 365 Copilot-Lizenzen profitieren von reichhaltigeren, personalisierten Antworten, die durch Microsoft 365 Graph unterstützt werden.
Wann dies geschieht
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit, GCC, GCCH und DoD): Der Rollout beginnt Ende September 2025 (zuvor Anfang September) und soll bis Anfang März 2026 abgeschlossen sein.
Auswirkungen auf Ihre Organisation
Nach dem Rollout erhalten alle Nutzer standardmäßig die neue Copilot-Chat-Overlay-Erfahrung in Outlook Mobile. Dieses Update ändert die Verfügbarkeit von Copilot Chat auf Organisations- oder Benutzerebene nicht. Bestehende Lizenz- und Administrationskontrollen bleiben unverändert.
Copilot-Chat-Overlay in Outlook Mobile (iOS) – Interagieren Sie mit Copilot, während Sie E-Mail-Inhalte für kontextbezogene Unterstützung anzeigen:
Copilot-Chat-Overlay in Outlook Mobile (Android) – Nahtloser Zugriff auf Copilot über die untere Navigationsleiste, um Fragen zum angezeigten Inhalt zu stellen:
Was Sie zur Vorbereitung tun können
Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Compliance-Aspekte
Compliance-Bereich: Wird durch die Änderung eine neue oder modifizierte KI-/ML- oder Agentenfunktion eingeführt, die auf Kundendaten zugreift oder diese verarbeitet?
Auswirkung: Das Copilot-Chat-Overlay führt kontextbewusste KI-Funktionen ein, die den angezeigten Inhalt analysieren, um personalisierte Antworten zu liefern.
Compliance-Bereich: Ermöglicht die Änderung den Endbenutzern eine neue Art der Interaktion mit generativer KI?
Auswirkung: Nutzer können nun direkt innerhalb von Outlook Mobile über ein Overlay mit Copilot interagieren, was die Benutzerfreundlichkeit und die Kontextrelevanz verbessert.