Microsoft Teams Copilot ohne Transkription wird Standard für Besprechungen – Gesprächsverlauf bleibt nun erhalten

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Teams Copilot wird ab Mitte September 2025 standardmäßig ohne Transkription für neue Meetings ausgeführt, wobei der Gesprächsverlauf während der Meetings jetzt erhalten bleibt. Die Transkription muss manuell für Erkenntnisse nach dem Meeting aktiviert werden. Benutzerdefinierte Richtlinien bleiben unverändert, und Administratoren können die Einstellungen über Teams-Meeting-Richtlinien steuern.

Introduction

Wir aktualisieren das Standardverhalten von Microsoft Teams Copilot in Meetings. Copilot ohne Transkription wird zum Standardmodus für neu geplante Teams-Meetings, in denen Copilot erlaubt ist. Zusätzlich bleibt der Gesprächsverlauf während der Meetings erhalten, was das Multitasking und die Kontinuität der Erkenntnisse verbessert.

Dieses Update ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 478611 verbunden.

Wann dies geschieht

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte September 2025 und soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

  • Copilot ohne Transkription wird Standard:
    • Gilt für neue Tenants und neue Benutzer.
    • Bestehende Benutzer ohne festgelegte Richtlinie übernehmen die Host-Konfiguration und erhalten diese neue Standardeinstellung.
    • Benutzerdefinierte Richtlinien bleiben unverändert.
    • In der Teams-Meeting-Richtlinie ändert sich der Standardwert der Eigenschaft „Copilot“ von EnabledWithTranscript zu Enabled. Dies beeinflusst das Verhalten von Copilot in neu geplanten Meetings, sofern es nicht durch eine benutzerdefinierte Richtlinie überschrieben wird.
    • Das Starten von Copilot während eines Meetings startet nicht mehr automatisch die Transkription.
    • Die Transkription muss manuell in den Meeting-Optionen oder während des Meetings aktiviert werden, wenn Benutzer nach dem Meeting Erkenntnisse oder Zugriff auf den Gesprächsverlauf von Copilot wünschen.
  • Gesprächsverlauf bleibt nun während der Meetings erhalten:
    • Benutzer können zwischen Meeting-Funktionen (Chat, Teilnehmerliste) wechseln, ohne Copilot-Erkenntnisse zu verlieren.
    • Diese Änderung gilt für alle Benutzer, die Copilot ohne Transkription verwenden.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

  • Überprüfen Sie die Teams-Meeting-Richtlinien Ihrer Organisation auf Abhängigkeiten von Transkriptions-Standardeinstellungen.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen und Schulungen, um das neue Standardverhalten und die Gesprächsverlaufserhaltung widerzuspiegeln.
  • Kommunizieren Sie an die Benutzer, wie sie die Transkription bei Bedarf manuell aktivieren können, insbesondere wenn sie Copilot-Erkenntnisse nach dem Meeting behalten möchten.

Weitere Informationen: 

Compliance-Überlegungen

Frage: Wird durch die Änderung die Verarbeitung, Speicherung oder der Zugriff auf bestehende Kundendaten verändert?

Antwort: Der Gesprächsverlauf bleibt nun während des Meetings erhalten, anstatt beim Wechseln der Bereiche gelöscht zu werden.

Frage: Führt die Änderung neue oder signifikant veränderte KI/ML- oder Agentenfunktionen ein, die mit Kundendaten interagieren oder Zugriff darauf bieten?

Antwort: Das Verhalten von Copilot wurde aktualisiert, um den Gesprächsverlauf zu speichern und so KI-gesteuerte Meeting-Erkenntnisse zu verbessern.

Frage: Ermöglicht die Änderung Endbenutzern eine neue Interaktionsmöglichkeit mit generativer KI?

Antwort: Benutzer können nun während Meetings eine kontinuierliche Copilot-Interaktion ohne Transkription aufrechterhalten.

Frage: Beinhaltet die Änderung eine Admin-Steuerung, die über die Entra ID-Gruppenmitgliedschaft gesteuert werden kann?

Antwort: IT-Administratoren können Standardwerte über Teams-Meeting-Richtlinien durchsetzen oder überschreiben.

Frage: Kann ein Benutzer die Funktion selbst aktivieren oder deaktivieren?

Antwort: Benutzer können die Transkription während der Meetings manuell aktivieren, um Copilot-Erkenntnisse nach dem Meeting zu behalten.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.