Microsoft Viva Engage: Intelligente Zustellung von Community-Ankündigungsbenachrichtigungen

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Viva Engage führt im September 2025 intelligentere Community-Ankündigungsbenachrichtigungen ein, die über den für den Nutzer am stärksten genutzten Kanal (Teams, Mobile Push oder E-Mail) gesendet werden, um Benachrichtigungsmüdigkeit zu reduzieren. Sekundäre Benachrichtigungen erfolgen, falls diese nicht geöffnet werden. Dabei wird aktuelles Nutzerverhalten berücksichtigt und die Benachrichtigungseinstellungen respektiert.

Einführung

Wir nehmen Ihr Feedback ernst, wie wir das Benachrichtigungserlebnis in Viva Engage verbessern können. Es ist immer eine feine Balance, sicherzustellen, dass Ihre Nutzer über relevante Inhalte informiert werden, ohne dass die Benachrichtigungen zu überwältigend oder störend wirken. Als Reaktion auf Ihr Feedback führen wir ein intelligentes Benachrichtigungserlebnis ein. Insbesondere wird diese Änderung die Zustellung der Community Announcement-Benachrichtigungen verbessern. Dieser intelligentere Zustellansatz optimiert die Benachrichtigungszustellung basierend auf dem Nutzungsverhalten der Nutzer, hilft, eine Benachrichtigungsmüdigkeit zu reduzieren und gewährleistet gleichzeitig eine rechtzeitige Sichtbarkeit der Ankündigungen.

Wann dies geschieht

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Wir werden mit der Einführung dieser Änderung Anfang September 2025 beginnen und rechnen damit, die Einführung bis Ende September 2025 abzuschließen.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

Bisher wurde beim Erstellen einer neuen Community Announcement durch einen Administrator sofort eine Benachrichtigung in Teams und über Mobile Push versendet, gefolgt von einer E-Mail-Benachrichtigung zwei Stunden später, sofern die Ankündigung nicht bereits in Teams oder Mobile Push geöffnet wurde. Mit diesem neuen Update:

  • erhalten Nutzer nun die Benachrichtigung nur über einen Kanal – entweder Teams, Mobile Push oder E-Mail. Dieser Benachrichtigungskanal kann je nach Nutzer unterschiedlich sein und wird anhand der Häufigkeit der Öffnung von Engage-Benachrichtigungen in den letzten 30 Tagen ausgewählt.
  • Wenn die Ankündigung im ersten Benachrichtigungskanal innerhalb von zwei Stunden nicht geöffnet wird, wird ein sekundärer Benachrichtigungskanal genutzt, ebenfalls basierend darauf, wo der Nutzer Engage-Benachrichtigungen am häufigsten öffnet.

Wir respektieren weiterhin alle Benutzereinstellungen und Präferenzen hinsichtlich Benachrichtigungen, wo dies anwendbar ist. Wenn ein Benachrichtigungskanal deaktiviert ist oder die App nicht installiert wurde, wird dieser Kanal nicht als potenzieller Zustellweg für die Community Announcement-Benachrichtigung ausgewählt.

Beachten Sie, dass diese Änderung nur die regulären Community Announcements in Viva Engage betrifft und nicht die „essentielle“ Community Announcement-Funktion, bei der Administratoren weiterhin das Kontrollkästchen markieren können, um E-Mails sofort zu versenden – diese Funktionalität bleibt unverändert.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Es ist keine Aktion seitens der Administratoren erforderlich. Wir empfehlen jedoch:

  • Ihre Nutzer über die neue Änderung bei den Benachrichtigungen zu informieren, um Verwirrung zu vermeiden
  • Das Nutzerfeedback und die Interaktion mit den Community Announcement-Benachrichtigungen zu überwachen
  • Interne Kommunikationsstrategien zu überprüfen und an das neue Verhalten der Benachrichtigungen anzupassen

Compliance-Bereich und Erläuterungen

Ändert die Änderung, wie bestehende Kundendaten verarbeitet, gespeichert oder abgerufen werden?
Ja. Die Logik für die Benachrichtigungszustellung nutzt nun Verhaltensdaten der Nutzer (letzte 30 Tage der Benachrichtigungsinteraktionen), um die Zustellungskanäle zu bestimmen. Diese Daten werden zur Personalisierung der Zustellung verwendet, jedoch nicht dauerhaft gespeichert.

Führt die Änderung neue oder modifizierte KI/ML- oder Agentenfunktionen ein, die mit Kundendaten interagieren oder Zugang dazu bieten?
Ja. Das System verwendet Verhaltensdaten, um den effektivsten Benachrichtigungskanal zu ermitteln, was eine Form von maschinellem Lernen-basierter Personalisierung darstellt.

Bietet die Änderung eine neue Kommunikationsmöglichkeit zwischen Nutzern, Mandanten oder Abonnements?
Ja. Die Änderung verändert die Art und Weise, wie Nutzer Kommunikationen (Community Announcements) erhalten, indem eine dynamische, verhaltensbasierte Zustellmethode eingeführt wird.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.