Limitation der Nutzung der onmicrosoft-Domain zum Senden von E-Mails

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft wird ab Mitte Oktober 2025 den Versand ausgehender E-Mails von Standard-onmicrosoft.com-Domains drosseln und das Limit auf 100 Nachrichten pro Organisation innerhalb von 24 Stunden beschränken. Dadurch soll die Nutzung von benutzerdefinierten Domains gefördert werden. Interne E-Mails bleiben davon unberührt. Administratoren sollten auf benutzerdefinierte Domains umstellen und die entsprechenden Konfigurationen anpassen.

Einführung

Um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern und Missbrauch zu reduzieren, führt Microsoft eine Drosselung des ausgehenden E-Mail-Verkehrs für Standard-MOERA-Domains (z. B. contoso.onmicrosoft.com) ein. Diese Domains sind für die initiale Mandanteneinrichtung und Tests gedacht – nicht für den regulären E-Mail-Verkehr. Diese Änderung soll Organisationen dazu ermutigen, benutzerdefinierte Domains mit eigenständigen Reputationen zu verwenden.

Wann dies geschieht

Verfügbarkeit allgemein (weltweit): Die Einführung beginnt Mitte Oktober 2025 und wird bis Anfang Juni 2026 abgeschlossen sein. Der Zeitpunkt der Einführung variiert je nach Anzahl der Seats in der Organisation. Für detaillierte Informationen zum Rollout siehe Limiting Onmicrosoft Domain Usage for Sending Emails.

Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt

Organisationen, die ausgehende E-Mails von onmicrosoft.com-Domains senden, unterliegen Drosselungsgrenzen:

  • Der ausgehende E-Mail-Verkehr an externe Empfänger wird auf 100 Nachrichten pro Organisation innerhalb eines rollierenden 24-Stunden-Fensters begrenzt.
  • Nach Erreichen des Limits erhalten Sender Non-Delivery Reports (NDRs) mit dem Fehlercode 550 5.7.236.
  • Interner und eingehender E-Mail-Verkehr sind nicht betroffen.

Diese Änderung ist standardmäßig aktiviert und erfordert keine Administratoraktivierung.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Führen Sie die folgenden Schritte durch:

  • Verwenden Sie die Message Trace im Exchange Admin Center, um Postfächer zu identifizieren, die MOERA-Domains nutzen.
  • Erwerben und konfigurieren Sie eine benutzerdefinierte Domain für Ihre Organisation.
  • Setzen Sie die benutzerdefinierte Domain als Standarddomain im Microsoft 365 Admin Center.
  • Aktualisieren Sie Benutzerpostfächer, sodass die benutzerdefinierte Domain als primäre SMTP-Adresse verwendet wird.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Authentifizierungsdaten für Geräte und Apps, die MOERA-basierte Benutzernamen verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Apps wie Bookings und Microsoft notifications so konfiguriert sind, dass sie Ihre benutzerdefinierte Domain verwenden.

Weitere Informationen: Limiting Onmicrosoft Domain Usage for Sending Emails

Compliance-Überlegungen

Compliance-Bereich: Ändert die Änderung die Fähigkeiten von Purview in Bezug auf Modifikation, Unterbrechung oder Deaktivierung?

Anwendungen, die MOERA-basierte Benutzernamen nutzen (z. B. Bookings, Microsoft notifications), müssen ggf. neu konfiguriert werden, um die Funktionalität aufrechtzuerhalten.

Compliance-Bereich: Beeinträchtigt die Änderung, wie Administratoren Compliance-Aktivitäten überwachen, berichten oder nachweisen können?

Administratoren müssen die Message Trace im Exchange Admin Center nutzen, um MOERA-Nutzung zu identifizieren und die Auswirkungen der Drosselung zu überwachen.

Compliance-Bereich: Beinhaltet die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über die Entra ID-Gruppenmitgliedschaft gesteuert werden?

Administratoren können benutzerdefinierte Domains konfigurieren und SMTP-Adressen aktualisieren; eine Steuerung über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften wird jedoch nicht explizit erwähnt.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.