Einführung
Cloud Update ist jetzt allgemein im Microsoft 365 Apps Admin Center (config.office.com) verfügbar und bietet moderne, cloudbasierte Steuerungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Microsoft 365 Apps einfacher aktuell, sicher und Copilot-bereit zu halten.
Mit Cloud Update können Sie benutzerdefinierte Rollout-Wellen zuweisen, Ausschlusszeiträume für geschäftskritische Stopp-Phasen festlegen, Bereitstellungen pausieren und bei Bedarf zurücksetzen – alles über eine einzige, schlanke Benutzeroberfläche.
Wann dies erfolgt
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout begann Anfang August 2025 und ist nun abgeschlossen.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt
- Wenn Sie an der Vorschau teilgenommen haben: Sie sehen dieselbe Erfahrung, nun ohne „Vorschau“-Kennzeichnungen.
- Wenn Sie neu bei Cloud Update sind: Sie können jetzt die monatliche Update-Verwaltung für Microsoft 365 Apps mithilfe von Automatisierung vereinfachen.
Wichtige Vorteile:
- Einfacheres, sichereres monatliches Aktualisieren: Automatisieren Sie den Service und behalten Sie die Kontrolle durch Pausieren, Zurücksetzen, Ausschlusszeiten und benutzerdefinierte Rollout-Wellen.
- Copilot-Bereitschaft: Geräte auf einem unterstützten monatlichen Kanal und unter Verwaltung von Cloud Update zu halten, hilft, die Einsatzbereitschaft für Microsoft 365 Copilot-Erlebnisse sicherzustellen.
- Zentrale Verwaltung: Aktivieren und verwalten Sie Cloud Update im Microsoft 365 Apps Admin Center (config.office.com).
Screenshot 1 – Cloud Update Dashboard zeigt Gesamtfortschritt und Profilstatus:
Screenshot 2 – Monatsprofil-Enterprise Dashboard zeigt Fortschritt der Rollout-Welle und Verwaltungssteuerungen:
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss von einem Administrator aktiviert werden.
Was Sie zur Vorbereitung tun können
Überprüfen Sie vor der Aktivierung von Cloud Update die folgenden Voraussetzungen:
Unterstützte Administratorrollen:
- Office Apps Administrator (empfohlen)
- Security Administrator
- Global Administrator
Hinweis: Global Reader wird im Admin Center unterstützt, kann Cloud Update jedoch nicht verwalten.
Unterstützte Abonnementpläne:
- Education: Microsoft 365 A3, A5
- Business: Microsoft 365 Business Standard, Business Premium
- Enterprise: Office 365 E3, E5; Microsoft 365 E3, E5
Hinweis: GCC, GCC High, DoD und Microsoft 365, betrieben von 21Vianet, werden nicht unterstützt.
Unterstützte Umgebungen und Versionen:
- Geräte müssen unterstützte Versionen von Microsoft 365 Apps auf Windows 10/11 oder unterstützten Windows Server-Editionen ausführen.
- Geräte müssen Zugriff auf erforderliche Endpunkte haben (wie *.office.com, *.config.office.com).
Anforderungen an Microsoft Entra-Gruppen:
- Gruppen können sowohl Benutzer- als auch Geräteobjekte enthalten.
- Geräte müssen Microsoft Entra-joined oder hybrid joined sein.
- Verschachtelte Gruppen werden unterstützt.
- Gruppen sollten nicht mehr als 20.000 Objekte enthalten.
Verfügbare Update-Steuerungen:
- Pausieren: Updates vorübergehend stoppen (nur Monthly Enterprise Channel).
- Rollback: Geräte auf eine der zwei vorherigen monatlichen Builds zurücksetzen (nur Monthly Enterprise Channel).
- Ausschlussfenster: Updates während geschäftskritischer Phasen verhindern.
- Gruppen ausschließen: Bestimmte Geräte oder Benutzer von der Cloud Update-Verwaltung ausschließen.
- Rollout-Wellen: Phasenweise Bereitstellungen über Gruppen einrichten.
- Update-Fristen: Erzwingen der Update-Installation innerhalb eines definierten Zeitfensters.
Vor dem Rollout sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich, jedoch muss Cloud Update aktiviert und konfiguriert werden, um es nutzen zu können.
Cloud Update im Microsoft 365 Apps Admin Center aktivieren und konfigurieren, um die Funktion zu nutzen.
Weitere Informationen:
- Cloud Update erreicht Allgemeine Verfügbarkeit: Veränderung der Microsoft 365 Apps Verwaltung | Microsoft Community Hub
- Übersicht zu Cloud Update im Microsoft 365 Apps Admin Center - Microsoft 365 Apps | Microsoft Learn
- Cloud Update aktivieren und konfigurieren - Microsoft 365 Apps | Microsoft Learn
Compliance-Überlegungen
Führt die Änderung neue oder wesentlich modifizierte KI/ML- oder Agentenfunktionen ein, die auf Kundendaten zugreifen oder diese verarbeiten?
Ja. Cloud Update unterstützt die Copilot-Bereitschaft, indem sichergestellt wird, dass Geräte auf unterstützten Kanälen sind, was eine Telemetrie und Koordination von Updates über Benutzergeräte hinweg umfassen kann.
Ändert die Änderung, wie Administratoren Compliance-Aktivitäten überwachen, berichten oder nachweisen können?
Ja. Cloud Update bietet zentrale Steuerungen und sichtbarere Statusinformationen zu Updates, was Compliance-Berichte und Lifecycle-Management unterstützt.
Beinhaltet die Änderung eine Administratorsteuerung, die über eine Microsoft Entra ID-Gruppenmitgliedschaft kontrolliert werden kann?
Ja. Cloud Update muss von einem Administrator aktiviert werden und kann von Rollen wie Office Apps Administrator, Security Administrator oder Global Administrator verwaltet werden.