Einführung
Microsoft Teams ermöglicht es Nutzern jetzt, Nachrichten zu melden, die sie für fälschlicherweise als Sicherheitsbedrohungen markiert halten, sowohl in Chats als auch in Kanälen. Diese Funktion steht Organisationen mit Microsoft Defender für Office 365 Plan 2 oder Microsoft Defender XDR zur Verfügung. Sie befähigt Nutzer, Feedback zu Fehlalarmen zu geben, was dazu beiträgt, die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern und die Sicherheit in der Organisation zu stärken.
Diese Funktion wird auf Microsoft Teams für Android, Desktop (Windows), iOS, Mac und Web verfügbar sein und somit eine breite Zugänglichkeit für Nutzer unabhängig vom Gerät sicherstellen.
Diese Funktion ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID 501202 verknüpft.
Zeitplan
Zielgerichtete Einführung (weltweit): Beginn Anfang September 2025; voraussichtlicher Abschluss Mitte September 2025.
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Beginn Anfang November 2025; voraussichtlicher Abschluss Mitte November 2025.
Auswirkungen auf Ihre Organisation
Nutzer können Nachrichten melden, von denen sie glauben, dass sie URLs enthalten, die fälschlicherweise als bösartig eingestuft wurden:

- Während der zielgerichteten Einführung ist die Funktion in Teams standardmäßig deaktiviert.
- Bei Allgemeiner Verfügbarkeit wird die Funktion in Teams standardmäßig aktiviert. Administrator-Einstellungen, die während der zielgerichteten Einführung vorgenommen wurden, bleiben unverändert.
- Im Microsoft Defender-Portal ist die Einstellung für neue Mandanten standardmäßig aktiviert. Bestehende Mandanten müssen sie manuell einschalten.
Vorbereitungen
So aktivieren Sie diese Funktion und sorgen dafür, dass gemeldete Nachrichten im Bereich „Vom Benutzer gemeldet\" unter „Einreichungen\" angezeigt werden:
- Im Teams Admin Center gehen Sie zu Messaging-Einstellungen > Messaging-Sicherheit und aktivieren Falsche Sicherheitsmeldungen melden.

- Im Microsoft Defender-Portal stellen Sie sicher, dass die entsprechende Einstellung aktiviert ist.

Beide Einstellungen müssen aktiviert sein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
Weitere Informationen: [Aktualisierte Dokumentation wird in der zweiten Septemberwoche 2025 auf Microsoft Learn verfügbar sein.]
Compliance-Überlegungen
Speicherung neuer Kundendaten: Ja. Wenn Nutzer Nachrichten melden, die sie für fälschlicherweise als Sicherheitsbedrohungen markiert halten, werden diese Meldungen im Microsoft Defender-Portal unter dem Reiter „Einreichungen\" gespeichert.
Änderungen bei KI/ML- oder Agentenfunktionen: Ja. Nutzerfeedback zu falsch klassifizierten Nachrichten wird verwendet, um die Erkennungsmodelle zu verbessern, was die Klassifizierung von Bedrohungen durch KI/ML-Systeme im Laufe der Zeit verändert.
Admin-Steuerung und Entra ID-Gruppenmitgliedschaft: Ja. Administratoren können die Funktion sowohl im Teams Admin Center als auch im Microsoft Defender-Portal aktivieren oder deaktivieren. Der Zugriff auf diese Steuerungen kann über die Mitgliedschaft in Entra ID-Gruppen verwaltet werden.
Zusätzliche Ressourcen: Endbenutzermeldungen für Sicherheit - Microsoft Teams | Microsoft Learn
