Microsoft Teams: Benutzerbericht für fälschlich erkannte Sicherheitsbedenken

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Teams ermöglicht es Nutzern, Nachrichten zu melden, die fälschlicherweise als Sicherheitsbedrohungen eingestuft wurden. Diese Funktion steht Organisationen mit Microsoft Defender for Office 365 Plan 2 oder Defender XDR zur Verfügung. Die Einführung erfolgt im September 2025 (Targeted Release) und im November 2025 (Allgemeine Verfügbarkeit) und erfordert die Aktivierung durch Administratoren in den Teams- und Defender-Portalen.

Einführung

Microsoft Teams ermöglicht es Nutzern nun, Nachrichten zu melden, die ihrer Meinung nach zu Unrecht als Sicherheitsbedrohungen in Chats und Kanälen markiert wurden. Diese Funktion steht Organisationen mit Microsoft Defender für Office 365 Plan 2 oder Microsoft Defender XDR zur Verfügung. Dadurch können Nutzer Feedback zu Fehlalarmen geben, was zur Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit und zur Stärkung der Sicherheit der Organisation beiträgt.

Diese Funktion wird auf Microsoft Teams für Android, Desktop (Windows), iOS, Mac und Web verfügbar sein und somit eine breite Zugänglichkeit für Nutzer unabhängig vom Gerät gewährleisten.

Diese Funktion ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID 501202 verknüpft.

Zeitplan

Targeted Release (weltweit): Beginn Anfang September 2025; voraussichtliche Fertigstellung Mitte September 2025.

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Beginn Anfang November 2025; voraussichtliche Fertigstellung Mitte November 2025.

Auswirkungen auf Ihre Organisation

Nutzer können Nachrichten melden, von denen sie glauben, dass sie URLs enthalten, die irrtümlich als bösartig erkannt wurden:

 Benutzereinstellungen

  • Während des Targeted Release ist die Funktion in Teams standardmäßig deaktiviert.
  • Bei der Allgemeinen Verfügbarkeit wird die Funktion in Teams standardmäßig aktiviert sein. Administrator-Einstellungen, die während des Targeted Release gespeichert wurden, bleiben unverändert.
  • Im Microsoft Defender-Portal ist die Einstellung für neue Mandanten standardmäßig aktiviert. Bestehende Mandanten müssen sie manuell aktivieren.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Um diese Funktion zu aktivieren und sicherzustellen, dass gemeldete Nachrichten im Tab „Von Benutzern gemeldet“ unter Einreichungen erscheinen:

  • Im Teams Admin Center gehen Sie zu Nachrichteneinstellungen > Sicherheit bei Nachrichten und aktivieren Sie Fehlerhafte Sicherheitsmeldungen melden.
  • Administrator-Einstellungen

  • Im Microsoft Defender-Portal muss sichergestellt werden, dass die entsprechende Einstellung aktiviert ist.
  •   Administrator-Einstellungen

Beide Einstellungen müssen aktiviert sein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr: [Aktualisierte Dokumentation wird in der zweiten Septemberwoche 2025 auf Microsoft Learn verfügbar sein.]

Compliance-Überlegungen

Speichert die Änderung neue Kundendaten, und wenn ja, wo werden diese gespeichert?
Ja. Wenn Nutzer Nachrichten melden, die ihrer Meinung nach fälschlicherweise gekennzeichnet wurden, werden diese Meldungen im Microsoft Defender-Portal unter dem Tab „Einreichungen“ gespeichert.

Führt die Änderung AI/ML-Funktionen oder Agentenfähigkeiten ein oder ändert sie diese signifikant, die Zugriff auf Kundendaten haben oder diese verarbeiten?
Ja. Das Feedback der Nutzer zu falsch gekennzeichneten Nachrichten wird verwendet, um Erkennungsmodelle zu verbessern, wodurch sich die Klassifikation von Bedrohungen durch AI/ML-Systeme im Laufe der Zeit verändert.

Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften verwaltet werden?
Ja. Administratoren können die Funktion sowohl im Teams Admin Center als auch im Microsoft Defender-Portal aktivieren oder deaktivieren. Der Zugriff auf diese Steuerungen kann über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften verwaltet werden.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.