Support für Office 2016, Office 2019 und zusätzliche Apps endet am 14. Oktober 2025

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Der Support für Office 2016, Office 2019, Visio 2016/2019, Project 2016/2019 und zugehörige Apps endet am 14. Oktober 2025. Danach werden keine Updates oder Supportleistungen mehr bereitgestellt, was Sicherheits-, Compliance- und Leistungsrisiken mit sich bringt. Ein Upgrade auf Microsoft 365 Apps oder Office LTSC 2024 wird empfohlen.
Wie hier zuvor kommuniziert und in MC1056260 (April 2025) angekündigt, endet der Support für Office 2016 und Office 2019 am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum stehen keine weiteren Updates, Sicherheitspatches oder technischer Support mehr für diese Office-Versionen zur Verfügung. Auch wenn die Anwendungen weiterhin funktionieren könnten, kann die Nutzung nicht unterstützter Software potenzielle Sicherheitsrisiken, Compliance-Risiken, Systeminkompatibilitäten und andere Probleme verursachen.

Der Support für Visio 2016 und 2019, Microsoft Project 2016 und 2019 sowie weitere Produkte endet ebenfalls am 14. Oktober 2025. Organisationen, die diese Produkte verwenden, sollten so bald wie möglich ein Upgrade durchführen, um Sicherheit, Compliance und Leistung zu gewährleisten.

Wann dies passiert:

14. Oktober 2025

Auswirkungen auf Ihre Organisation:

Nach dem Support-Ende erhalten Office 2016 und Office 2019 Suites, eigenständige Versionen und Server keine Sicherheitsupdates oder sonstige Fehlerbehebungen mehr, und technischer Support wird für Geräte, die diese Versionen weiterhin verwenden, nicht mehr verfügbar sein. Die Nutzung nicht unterstützter Software kann Ihre Organisation Sicherheitslücken und Compliance-Risiken aussetzen und die Zuverlässigkeit sowie Leistung der Dienste beeinträchtigen.

Was Sie zur Vorbereitung tun können:

Um diese Risiken zu minimieren und gleichzeitig den Zugang zu den Desktop Office-Apps aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, Ihre Geräte auf eine Microsoft 365- oder Office 365-Suite zu aktualisieren, die Microsoft 365 Apps (für Unternehmen oder Geschäftskunden) enthält. Microsoft 365 Apps bietet stets aktuelle Versionen bekannter Apps wie Word, Excel und PowerPoint für Desktop, Mobilgeräte und Web mit kontinuierlicher Unterstützung gemäß der Modern Lifecycle Policy und ist für die Nutzung mit dem Microsoft 365 Copilot Add-on zugelassen.

Für Szenarien, die eine vollständig getrennte Lösung erfordern, empfehlen wir ein Upgrade auf Office LTSC 2024. Office LTSC 2024 umfasst einen Teil der Funktionen von Microsoft 365 Apps und wird bis Oktober 2029 gemäß der Fixed Lifecycle Policy unterstützt.

Bereiten Sie sich mit den folgenden Ressourcen auf diesen Übergang vor:

  • Lesen Sie die Upgrade-Anleitung für einen Überblick darüber, wie Sie von Office 2016 oder Office 2019 zu Microsoft 365 Apps wechseln.
  • Erwägen Sie die Unterstützung durch Microsoft FastTrack, einen Microsoft-Supportservice, beim Umstieg auf Microsoft 365.

Planen Sie frühzeitig, um mögliche Unterbrechungen zu vermeiden und die Softwareumgebung Ihrer Organisation sicher und aktuell zu halten.

Compliance-Aspekte:

Nicht unterstützte Software kann nicht mehr mit folgenden Purview-Funktionen kompatibel sein: Data Loss Prevention (DLP), Information Protection Labels, Conditional Access-Richtlinien und andere Purview-Fähigkeiten. Außerdem kann dies Auswirkungen darauf haben, wie Administratoren Compliance-Aktivitäten überwachen, Berichte erstellen oder nachweisen können, da möglicherweise keine Integration mit modernen Compliance-Tools oder Berichtssystemen erfolgt. Ebenso kann der Umgang der Nutzer mit ihren personenbezogenen Daten innerhalb der Microsoft 365-Dienste (Rechte der betroffenen Person gemäß DSGVO) eingeschränkt sein, da nicht unterstützte Software möglicherweise die aktuellen DSGVO-Anforderungen nicht erfüllt und somit die Datenverwaltung für Nutzer erschwert wird.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.