Update der Supportaussage für Windows 10 in Intune

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025; Updates erhalten danach nur noch kommerzielle Kunden mit ESU-Registrierung. Intune wird die Kernverwaltung beibehalten und den Umstieg auf Windows 11 unterstützen. Nutzen Sie Intune-Berichte, um Geräte zu identifizieren und zu aktualisieren oder sich für ESU anzumelden, um Sicherheitsupdates zu erhalten. Die letzte Windows 10-Version 22H2 bleibt in Intune weiterhin zulässig.

Zur Erinnerung: Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum erhält Windows 10 keine Qualitäts- oder Funktionsupdates mehr. Sicherheitsupdates stehen nur kommerziellen Kunden zur Verfügung, die ihre Geräte im Extended Security Updates (ESU)-Programm registriert haben. Weitere Details finden Sie in den unten stehenden zusätzlichen Informationen.

Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:

Nach dem Supportende von Windows 10 wird Microsoft Intune weiterhin die Kernverwaltungsfunktionen für Windows 10 aufrechterhalten. Dies gewährleistet:

  • Kontinuität der Gerätemanagement-Funktionalität.
  • Unterstützung für Updates und Migrationsabläufe zu Windows 11.
  • Möglichkeit für ESU-Kunden, Windows-Sicherheitsupdates bereitzustellen und sichere Patch-Level beizubehalten.

Nach dem Supportende von Windows 10 wird die letzte Version von Windows 10 (Version 22H2) in Intune als \'erlaubte\' Version bezeichnet. Obwohl keine Updates oder neuen Funktionen verfügbar sind, können Geräte mit dieser Version weiterhin in Intune eingebunden werden und berechtigte Funktionen nutzen, wobei die Funktionalität nicht garantiert ist und variieren kann.

Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:

Verwenden Sie den Bericht Alle Geräte im Intune Admin Center, um Geräte zu identifizieren, die noch Windows 10 ausführen, und aktualisieren Sie berechtigte Geräte auf Windows 11.

Falls Geräte nicht rechtzeitig aktualisiert werden können, ziehen Sie in Betracht, berechtigte Geräte im Windows 10 ESU-Programm zu registrieren, um weiterhin kritische Sicherheitsupdates zu erhalten.

Zusätzliche Informationen:

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.