Wir aktualisieren die Aufbewahrungsrichtlinie von einer 3-jährigen auf eine unbegrenzte Aufbewahrungsdauer, solange Ihr Mandant ein gültiges Microsoft Viva Pulse-Abonnement besitzt.
[Einführung:]
Wir aktualisieren die Datenaufbewahrungsrichtlinie für Microsoft Viva Pulse, um die Konsistenz und Transparenz bei der Speicherung von Kundendaten zu verbessern. Diese Änderung entspricht unserem Engagement für Datenverwaltung und stellt sicher, dass Pulse-Daten für Berichte und Analysen verfügbar bleiben, solange das Abonnement aktiv ist.
[Zeitplan:]
- Allgemeine Verfügbarkeit: Beginnt Anfang Oktober 2025
- Erwarteter Abschluss: Mitte Oktober 2025
[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]
Betroffen: Alle Microsoft 365-Mandanten, die Viva Pulse verwenden
Was passiert:
- Viva Pulse-Vorlagen (forschungsbasiert und benutzerdefiniert) werden in Azure Cosmos DB basierend auf dem Standort des Mandanten (West US oder EU) gespeichert.
- Diese Vorlagen werden unbegrenzt aufbewahrt, solange der Mandant ein aktives Pulse-Abonnement besitzt oder bis der Mandant die Daten löscht.
- Vor dem 1. September 2025 wurden Pulse-Instanzen in Microsoft Forms gespeichert. Formulardaten werden weiterhin unbegrenzt aufbewahrt, wenn die Pulse-Anfrage die Mindestanzahl an Antworten für die Berichtserstellung erfüllt hat. Wurde die Pulse-Anfrage geschlossen, ohne die Schwelle zu erreichen, wurden die Formulardaten sofort gelöscht.
[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]
- Von Ihrer Organisation sind derzeit keine Maßnahmen erforderlich.
- Diese Änderung verändert weder die Benutzerarbeitsabläufe noch die Admin-Erfahrungen.
- Weitere Informationen: Datenaufenthalt für Viva Pulse | Viva Pulse | Microsoft Viva | Microsoft Learn
[Compliance-Überlegungen:]
Ändert sich die Verarbeitung, Speicherung oder der Zugriff auf bestehende Kundendaten (z. B. Dokumente, E-Mails, Chats usw.) und wenn ja, wie und in welchem Umfang?
Ja. Viva Pulse-Daten werden nun unbegrenzt in Azure Cosmos DB gespeichert, solange der Mandant ein aktives Pulse-Abonnement besitzt oder bis der Mandant die Daten löscht. Bisher wurden Pulse-Daten in Microsoft Forms gespeichert und abhängig von Berichtsschwellenwerten gelöscht.