Microsoft Exchange Online | SMTP-Onboarding für App-RBAC

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Exchange Online ermöglicht Administratoren, Anwendungen über App RBAC die Rolle SMTP.SendAsApp zuzuweisen, was gruppenbasierte oder eingeschränkte Postfachzugriffe erlaubt. Dies ersetzt manuelle Berechtigungen pro Postfach und vereinfacht das Onboarding von OAuth SMTP-Clients. Die Einführung beginnt im November 2025 ohne Auswirkungen auf Endnutzer. Vorbereitung durch Planung gruppenbasierter Zugriffe und Aktualisierung der Dokumentation wird empfohlen.

[Einführung]

Wir vereinfachen, wie Organisationen Anwendungen die Berechtigung erteilen, E-Mails im Auftrag von Postfächern zu senden. Bisher müssen Kunden Berechtigungen manuell für jedes einzelne Postfach per PowerShell zuweisen, was zeitaufwändig und ineffizient ist. Mit dieser neuen Funktion können Administratoren der App über rollenbasierte Zugriffskontrolle (App Role-Based Access Control, RBAC) die Rolle SMTP.SendAsApp zuweisen, wodurch ein gruppen- oder bereichsbasierter Zugriff auf Postfächer möglich wird. Dies vereinfacht die Einrichtung für SMTP-Clients, die OAuth verwenden, und bietet einen skalierbaren, sicheren und modernen Ansatz zur Verwaltung des Zugriffs auf Postfächer.

Diese Meldung steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap ID 498356.

[Zeitpunkt der Umsetzung:]

  • Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Anfang November 2025 und wird voraussichtlich bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.

[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]

Betroffene:

  • Administratoren, die SMTP AUTH-Clients mit OAuth in Exchange Online verwalten.

Was passiert:

  • Administratoren können die Rolle SMTP.SendAsApp über App RBAC Anwendungen zuweisen.
  • Dies ermöglicht gruppenbasierten oder eingeschränkten Zugriff auf Postfächer.
  • Die Notwendigkeit individueller Berechtigungszuweisungen für jedes Postfach entfällt.
  • Der Onboarding-Prozess für SMTP-Clients, die OAuth verwenden, wird optimiert.
  • Keine Änderungen an der Endbenutzererfahrung.

[Vorbereitungshinweise:]

[Compliance-Überlegungen:]

Es wurden keine Compliance-Bedenken identifiziert. Bitte überprüfen Sie dies entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.