Wir erweitern die Erweiterbarkeit von Microsoft 365 Copilot in Office-Apps. Custom Engine Agents (CEAs) sind nun in Word, Excel, PowerPoint und OneNote verfügbar. CEAs sind von Partnern entwickelte Agenten, die auf dem Service-Engine eines Entwicklers laufen und in Copilot in Office-Apps integriert werden. Mit dieser Veröffentlichung wird die Unterstützung für alle Copilot-Agententypen in Word, Excel, PowerPoint und OneNote abgeschlossen, neben den bereits verfügbaren Declarative Agents (DAs).
[Wann dies geschieht:]
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit) ist derzeit aktiv, mit vollständiger Bereitstellung voraussichtlich bis zum 13. Oktober 2025.
[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]
Wer betroffen ist: Alle Nutzer mit Microsoft 365 Copilot-Lizenzen in WXP (Word, Excel, PowerPoint) und OneNote.
Was passieren wird:
- Nutzer sehen installierte CEAs im Copilot-Bereich von Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
- CEAs können direkt innerhalb dieser Apps installiert und geöffnet werden, sofern dies im Agent Store für Ihren Mandanten erlaubt ist.
- CEAs erscheinen neben anderen Agenten in der Copilot-Erfahrung.
- Nutzer können generierte Inhalte (Text, Tabellen, Bilder) direkt mithilfe der Einfügeoption in Antwortkarten in Dokumente oder Präsentationen einfügen.
- CEAs halten bestehende Richtlinien für App-Verwaltung hinsichtlich Entdeckung und Installation ein.
- Declarative Agents und Custom Engine Agents werden nun beide in WXP + OneNote unterstützt.
- CEAs werden mit dem Microsoft 365 AI Toolkit oder der vollständigen Version von Copilot Studio erstellt. Während das Nutzererlebnis gleich ist, unterscheiden sich CEAs in der Orchestrierung und Erstellung und bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten.
- CEAs sind additive. Sie ersetzen keine bestehenden Agenten und verändern nicht die Erfahrung mit Declarative Agents. Nutzer werden lediglich mehr Agenten in Office-Apps sehen, die zuvor nur in der Microsoft 365 Copilot-App zugänglich waren.
[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]
- Keine Administrationsmaßnahmen erforderlich.
- Informieren Sie Helpdesk und Fürsprecher über die Einführung von CEAs in WXP + OneNote.
- Prüfen Sie App- und Agentenrichtlinien, um sicherzustellen, dass genehmigte Agenten auffindbar sind.
- CEAs erscheinen automatisch für Nutzer mit Microsoft 365 Copilot-Lizenzen.
- Entwickler können nicht verhindern, dass CEAs in WXP-Hubs angezeigt werden.
- Für EU-Mandanten erscheinen CEAs, sobald die zugrundeliegenden Copilot-Erfahrungen verfügbar sind.
Screenshot – Ansicht der neuen Benutzeroberfläche mit einem Custom Engine Agent (CEA) in PowerPoint:
Weitere Informationen:
- Agents for Microsoft 365 Copilot | Microsoft Learn
- Custom engine agents for Microsoft 365 overview | Microsoft Learn
[Compliance-Überlegungen:]
Frage: Führt die Änderung KI/ML- oder Agenten-Funktionen ein oder modifiziert diese wesentlich, die mit Kundendaten interagieren oder Zugriff darauf haben?
Antwort: Ja
Erklärung: CEAs sind agentenbasierte Erweiterungen, die mit Copilot interagieren und Inhalte basierend auf Nutzereingaben erzeugen können.
Frage: Bietet die Änderung Endnutzern neue Möglichkeiten zur Interaktion mit generativer KI?
Antwort: Ja
Erklärung: Nutzer können mit CEAs interagieren, um Inhalte (Text, Tabellen, Bilder) zu generieren und in Dokumente und Präsentationen einzufügen.
Frage: Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?
Antwort: Ja
Erklärung: CEAs beachten bestehende Richtlinien zur App-Verwaltung für Entdeckung und Installation, die über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften geregelt werden können.