[Einführung]
Um die Benachrichtigungserfahrungen in Microsoft 365 zu vereinfachen und zu optimieren, stellt Microsoft die Desktop-Benachrichtigungsfunktion in Viva Engage ein. Diese Änderung trägt dazu bei, Redundanzen zu reduzieren und Konsistenz über unterstützte Kanäle wie Teams, Outlook und Viva Engage In-App-Benachrichtigungen sicherzustellen. Sie betrifft auch, wie Nutzer @Erwähnungen und Community-Mitteilungsbenachrichtigungen auf dem Desktop erhalten.
[Zeitpunkt der Änderung:]
Diese Änderung wird automatisch bis Mitte November 2025 ausgerollt.
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
- Betroffene Personen:
- Nutzer, die zuvor Desktop-Benachrichtigungen in Viva Engage aktiviert haben.
- Mandanten-Administratoren, die Desktop-Benachrichtigungseinstellungen im Admin Center konfiguriert haben.
- Was passiert:
- Folgende Einstellungen werden entfernt:
- Die Einstellung Benutzern erlauben, Desktop-Benachrichtigungen zu aktivieren wird aus dem Admin Center entfernt.
- Die Option Desktop-Push-Benachrichtigungen wird aus den Benachrichtigungseinstellungen der Nutzer entfernt.
- Nutzer erhalten keine @Erwähnungs- und Community-Mitteilungsbenachrichtigungen mehr per Desktop-Push.
- Nutzer erhalten Benachrichtigungen weiterhin über:
- Viva Engage In-App
- Microsoft Teams
- Outlook (Web, Mobile und Desktop)
- Folgende Einstellungen werden entfernt:
[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]
- Informieren Sie die Nutzer darüber, dass Desktop-Benachrichtigungen – inklusive @Erwähnungen und Community-Mitteilungswarnungen – in Viva Engage nicht mehr verfügbar sein werden.
- Ermutigen Sie die Nutzer, sich auf Teams-, Outlook- und Viva Engage In-App-Benachrichtigungen zu verlassen.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, falls diese Desktop-Benachrichtigungseinstellungen erwähnen.
- Keine administrativen Maßnahmen sind für diese Änderung erforderlich.
[Compliance-Überlegungen:]
Es wurden keine Compliance-Bedenken festgestellt; prüfen Sie dies ggf. entsprechend für Ihre Organisation.