Update zur Darstellung von Inline-Bildern in Outlook im Web und im neuen Outlook für Windows

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Ab dem 15. November 2025 wird Outlook im Web und das neue Outlook für Windows die Handhabung von Inline-Bildern aktualisieren, indem tokenisierte URLs durch Inhalts-IDs (cid) im HTML ersetzt werden. Add-ins müssen die Parsing-Logik anpassen, um Inhalts-IDs und neue APIs zur sicheren Verknüpfung und Abruf von Inline-Bildern zu verwenden.

[Introduction]

Ab dem 15. November 2025 beginnt Outlook im Web und das neue Outlook für Windows mit der Bereitstellung eines Updates zur Darstellung von Inline-Bildern im HTML-Text von E-Mails. Diese Änderung ist Teil der fortlaufenden Sicherheitsverbesserungen von Microsoft und betrifft, wie Outlook-Add-ins Inline-Bilder anhand der Anhang-ID identifizieren und verarbeiten. Konkret wird die bisherige Verwendung von tokenisierten Bild-URLs auf eine sicherere Methode mit Content-IDs und Anforderungsheadern umgestellt.

[Wann dies geschieht:]

Der Rollout dieser Änderung beginnt am 15. November 2025 für Produktionsbenutzer. Die Rollouts für andere Umgebungen starten, sobald der Rollout in der Produktion vollständig abgeschlossen ist.

[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]

Was sich ändert:

Bisher wurden Inline-Bilder im HTML-Mail-Text über eine URL dargestellt, die die Anhang-ID als Abfrageparameter enthielt. Entwickler konnten das HTML parsen und eine der folgenden Methoden nutzen.

  • Die ID aus der URL extrahieren und mit der bereits vorliegenden Anhang-ID abgleichen.
  • Die gesamte URL im src-Attribut nutzen, um den Base64-Wert des Inline-Bildes zu erhalten.

Künftig enthält die URL für Inline-Bilder keine Anhang-ID mehr. Dadurch kann Ihre bisherige Parsing-Logik das Inline-Bild im Mail-Text nicht mehr mit der Anhang-ID oder dem Base64-Wert des Bildes in Verbindung bringen.

Was passieren wird:

  • Bilder werden durch eine Content-ID (cid) im src-Attribut dargestellt.
  • Add-ins, die die Anhang-ID aus der Bild-URL extrahieren, können Bilder nicht mehr zuverlässig zuordnen.
  • Mit dieser Änderung müssen Add-ins:
    • den HTML-Nachrichtentext parsen und den cid-Wert aus dem src-Attribut des <img>-Elements auslesen.
    • Office.context.mailbox.item.getAttachmentsAsync verwenden, um ein AttachmentDetailsCompose-Objekt abzurufen.
    • zur Wiederherstellung der Zuordnung die Eigenschaft contentId aus dem Objekt mit dem cid-Wert im HTML abgleichen.
    • zum Abruf des Base64-Werts des Bildanhangs office.context.mailbox.item.getAttachmentContentAsync nutzen.

Beispiel für ein AttachmentDetailsCompose-Objekt:

[
{
  \"id\": \"AAkALgAAAAAAHYQDEapmEc2byACqAC/EWg0AW4xUByFbp0CroCNphMYEEAADMWhyywAAARIAEADghOrwhp8zR7umVQRBkN51\",
  \"name\": \"image.png\",
  \"contentType\": \"image/png\",
  \"size\": 2371,
  \"attachmentType\": \"file\",
  \"isInline\": true,
  \"contentId\": \"7957e11a-ce80-438b-87cd-611b3d6a3ec4\"
}
]

[Was Sie tun können, um sich vorzubereiten:]

  • Aktualisieren Sie die Parsing-Logik Ihres Add-ins, um den cid-Wert aus dem src-Attribut von Inline-Bildern auszulesen.
  • Nutzen Sie getAttachmentsAsync, um die Content-ID mit dem Bild abzugleichen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Add-in sowohl die bisherige als auch die neue Implementierung während des Rollouts unterstützt.
  • Testen Sie Ihr Add-in, um zu bestätigen, dass Inline-Bilder mit der neuen Methode korrekt erkannt und verarbeitet werden.
  • Aktualisieren Sie interne Entwicklerdokumentationen, sofern diese die bisherige Methode zum Parsen von Inline-Bild-URLs beschreiben.
  • Informieren Sie Helpdesk- oder Supportteams, die bei der Fehlerbehebung von Outlook-Add-ins unterstützen.
  • Sehen Sie sich den Beispielcode im Microsoft 365 Developer Blog: Changes to inline images in Outlook an.
  • Hinterlassen Sie Kommentare in diesem Beitrag oder im Microsoft 365 Developer Blog: Changes to inline images in Outlook, falls Sie Fragen haben.
  • Verfolgen Sie den Office Add-ins Community Call im Oktober 2025 (YouTube-Link).

[Compliance-Hinweise:]

Die Verwendung der Content-ID im src-Attribut entspricht der Darstellung von Inline-Bildern im klassischen Outlook für Windows.

Bereich Compliance: Verändert die Änderung, wie bestehende Kundendaten verarbeitet, gespeichert oder abgerufen werden?
Antwort: Der Abruf von Inline-Bildern erfolgt nun über sichere Header statt tokenisierter URLs, was den Zugriff auf Bilddaten verändert.

Bereich Compliance: Verändert die Änderung, wie Nutzer auf ihre personenbezogenen Daten in Microsoft 365 zugreifen, diese exportieren, löschen oder berichtigen können?
Antwort: Die Methode zum Zugriff auf Inline-Bilddaten in E-Mails wird aktualisiert, was Auswirkungen darauf haben kann, wie Add-ins mit personenbezogenen Daten umgehen.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.