[Einführung]
Um die Self-Service-Fähigkeiten zu verbessern und die Abhängigkeit vom Support zu verringern, hat Microsoft das Remove-DkimSigningConfig-Cmdlet für Mandantenadministratoren verfügbar gemacht. Dieses Cmdlet ermöglicht es Administratoren, veraltete DomainKeys Identified Mail (DKIM)-Signaturkonfigurationen direkt aus Exchange Online PowerShell zu entfernen, was bei der Bereinigung von Konfigurationen hilft, wenn Domains aus einem Mandanten entfernt werden.
[Wann dies geschieht]
Diese Funktion ist bereits weltweit aktiviert, einschließlich in speziellen Clouds.
Rollout-Daten:
- Weltweit: 6.–10. Juni 2025
- GCCHigh: 6.–12. August 2025
[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt]
Betroffene Personen:
Mandantenadministratoren, die DKIM-Konfigurationen in Exchange Online mit der Rolle Transport Hygiene oder der Rolle Sicherheitsadministrator in Entra ID verwalten.
Was geschieht:
- Administratoren können nun Remove-DkimSigningConfig direkt über Exchange Online PowerShell ausführen (erfordert ExO v3.7-Modul).
- Es ist keine Eskalation an den Microsoft-Support für die DKIM-Bereinigung mehr erforderlich.
- Veraltete DKIM-Konfigurationen für entfernte Domains können selbst verwaltet werden.
- Das Cmdlet ist standardmäßig für berechtigte Rollen verfügbar.
- Dieses Cmdlet ersetzt keine bestehenden Tools oder Prozesse; es stellt eine neue Möglichkeit für Mandantenadministratoren dar, die DKIM-Bereinigung eigenständig zu verwalten.
[Was Sie zur Vorbereitung tun können]
- Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Rolle besitzen (Transport Hygiene oder Sicherheitsadministrator).
- Aktualisieren Sie auf das Exchange Online PowerShell-Modul v3.7.
- Verwenden Sie Connect-ExchangeOnline und führen Sie Remove-DkimSigningConfig bei Bedarf aus.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen zu DKIM-Verwaltungsprozessen.
Weitere Informationen:
- Exchange Online PowerShell | Microsoft Learn
- Remove-DkimSigningConfig | antispam-antimalware | ExchangePowerShell | Microsoft Learn
[Compliance-Aspekte]
Es wurden keine Compliance-Bedenken festgestellt, prüfen Sie dies jedoch entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.
