SharePoint Document Library Benutzererfahrung

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft aktualisiert SharePoint-Dokumentbibliotheken mit einer vereinfachten Befehlsleiste, verbesserter Breadcrumb-Navigation, besser sichtbaren benutzerdefinierten Ansichten, Filterpillen und einer neuen Optionsschaltfläche. Die Änderungen beginnen im November 2025, wobei bestehende Anpassungen erhalten bleiben, außer beim aktualisierten Verhalten des Befehlsleisten-Formatierers. Es sind keine Maßnahmen zur Vorbereitung erforderlich.

[Einführung]

Microsoft führt eine überarbeitete Benutzererfahrung für SharePoint-Dokumentbibliotheken ein, um die Benutzerfreundlichkeit und Navigation zu verbessern. Diese Updates basieren auf Kundenfeedback und zielen darauf ab, häufige Aktionen zu optimieren, die Sichtbarkeit von Filtern und Ansichten zu erhöhen sowie die Ordnernavigation zu verbessern – und das alles ohne bestehende Anpassungen zu beeinträchtigen.

user settings

Diese Nachricht ist mit der Roadmap-ID 500870 verknüpft.

[Zeitplan]

  • Zielgerichtete Veröffentlichung: Beginnt Anfang November 2025 und wird bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.
  • Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit, GCC, GCC High und DoD): Beginnt Anfang Januar 2026 und wird bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein.

[Auswirkungen auf Ihre Organisation]

  • Betroffene Personen:
    • Alle Benutzer von SharePoint-Dokumentbibliotheken in Microsoft 365-Mandanten.
    • Hinweis: Einige Benutzer erhalten möglicherweise vor anderen Benutzern innerhalb Ihrer Organisation Zugriff auf diese Funktion.
  • Änderungen im Detail:
    • Vereinfachte Befehlsleiste: Die Befehlsleiste wurde für mehr Übersichtlichkeit und Effizienz neu organisiert. Die Aktionen „Neu“ und „Hochladen“ sind jetzt in einer einzigen Schaltfläche „Erstellen oder Hochladen“ zusammengefasst, die oben rechts angedockt ist.
    • Verbesserte Breadcrumb-Navigation: Die Breadcrumb wurde neu gestaltet, um das Navigieren zwischen Ordnern schneller und intuitiver zu machen. Benutzer können jetzt:
      • ihren aktuellen Ordnerkontext klar erkennen,
      • mit einem Klick zu jedem übergeordneten Ordner zurückspringen,
      • das Dropdown-Menü neben dem Ordnernamen in der Breadcrumb nutzen, um Ordner zu erstellen oder Dateien direkt im aktuellen Ordner hochzuladen,
      • wenn sie sich im Stammverzeichnis einer Bibliothek befinden, das Untermenü „Andere Bibliotheken“ verwenden, um zwischen Bibliotheken derselben Website zu navigieren.
    • Sichtbarkeit von benutzerdefinierten Ansichten, Ansichtserstellung und -speicherung verbessert: Benutzerdefinierte Ansichten und die Ansichtserstellung werden jetzt prominenter in Form von „Pillen“ direkt unterhalb der Breadcrumb angezeigt. Wenn Sortierungen, Filter oder Gruppen angewendet, aber nicht gespeichert sind, zeigt ein visueller Hinweis, dass andere diese Änderungen erst sehen, wenn sie gespeichert sind.
    • Filter-Pillen: Filter-Pillen bieten eine schnellere Möglichkeit, die Ansicht zu verfeinern. Anstatt den kompletten Filterbereich zu öffnen, können Benutzer:
      • Dateityp-Filter direkt über die Pillenleiste oben in der Dokumentbibliothek anwenden,
      • alle aktiven Filter als Pillen in dieser Leiste sehen,
      • die Schaltfläche „Löschen“ verwenden, um alle Filter zu entfernen und zur gespeicherten Ansicht zurückzukehren.
    • Schaltfläche für Ansichtsoptionen: Häufig genutzte Anpassungsoptionen für Ansichten sind jetzt unter einer neuen Schaltfläche „Optionen“ zusammengefasst, darunter:
      • Layoutoptionen,
      • Sortier- und Gruppierungsoptionen,
      • Anzeigefeld-Sichtbarkeit und -Formatierung.
    • Verhalten von Befehlsleisten-Formatierungen: Alle Befehle, die mit den folgenden Attributen konfiguriert sind, erscheinen nun in einem hervorgehobenen Bereich ganz rechts (bzw. ganz links in RTL-Sprachen) der Befehlsleiste:
      • \"primary\": true
      • \"position\": 0
      Die vollständige Dokumentation finden Sie hier: Dokumentation zur Befehlsleistenformatierung.
    • Keine Auswirkungen auf andere Anpassungen: Abgesehen vom beschriebenen Verhalten der Befehlsleisten-Formatierer bleiben bestehende Anpassungen durch SPFX, Spaltenformatierung oder Ansichtsformatierung unverändert.

[Vorbereitungsmöglichkeiten]

  • Keine Maßnahmen sind zur Vorbereitung auf diese Änderung erforderlich.
  • Wenn Sie benutzerdefinierte Befehlsleisten-Formatierer verwenden, prüfen Sie das aktualisierte Platzierungsverhalten: Dokumentation zur Befehlsleistenformatierung.
  • Vor der Einführung werden wir diesen Beitrag mit neuer Dokumentation aktualisieren.

[Compliance-Hinweise]

Es wurden keine Compliance-Bedenken festgestellt. Bitte prüfen Sie dies angemessen für Ihre Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.