Microsoft Viva Insights: Einstellung des Exports über Microsoft Graph Data Connect (MGDC)

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft stellt den Export von Viva Insights über Microsoft Graph Data Connect (MGDC) ein. Die neue Registrierung endet 30 Tage nach der Ankündigung; bestehende Nutzer behalten bis zur endgültigen Einstellung, die Ende November 2025 beginnt, Zugriff. Kunden sollten auf den Power BI Connector für Microsoft Fabric oder den CSV-Export umsteigen. Administratoren müssen die Einstellungen im Microsoft 365 Admin Center aktualisieren.

Um die Datenexportprozesse zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern, stellt Microsoft die Exportfunktion von Viva Insights über Microsoft Graph Data Connect (MGDC) ein. Diese Änderung betrifft keine anderen Exportmöglichkeiten über Viva Insights.

Wann dies geschieht
  • Die Aufnahme neuer Kunden und Szenarien für den Viva Insights-Export über MGDC wird 30 Tage nach dieser Ankündigung eingestellt.
  • Bestehende Kunden behalten bis zur vollständigen Einstellung Zugriff auf die aktuelle MGDC-Datenexportpipeline. Die endgültigen Zeitpläne werden in zukünftigen Mitteilungen bekannt gegeben.
Wie dies Ihre Organisation betrifft

Wer betroffen ist: Organisationen, die den Viva Insights-Export über Microsoft Graph Data Connect nutzen.

Was passiert:

Hinweis: Kunden, die einen Flat-File-Export bevorzugen, können die CSV-Exportfunktion nutzen. Erfahren Sie mehr:Download and import results in Excel.

Was Sie zur Vorbereitung tun können
  • Wenn Sie bereits MGDC-Kunde sind, wählen Sie eine alternative Exportmethode.
  • Um den MGDC-basierten Export abzustellen:
    1. Überprüfen Sie den Zugriff auf Ausgabeverzeichnisse früherer Läufe.
    2. Stoppen und löschen Sie alle Data Factory Copy Activity-Pipelines.
    3. Löschen Sie die MGDC-App-Registrierungen.
    4. Der MGDC-Administrator sollte „Viva Insights“ in den aktivierten Datensätzen abwählen:
      • Im Microsoft 365 Admin-Portal navigieren Sie zu Einstellungen > Organisations-einstellungen.
      • Unter Dienste wählen Sie Microsoft Graph Data Connect.
      • Deaktivieren Sie Viva Insights.

Bei weiteren Fragen erstellen Sie bitte ein Support-Ticket.

Weitere Informationen:

Compliance-Überlegungen

Ändert die Änderung die Verarbeitung, Speicherung oder den Zugriff auf bestehende Kundendaten (z. B. Dokumente, E-Mails, Chats usw.), wenn ja, wie und in welchem Umfang?
Ja. Diese Änderung stellt die Exportmethode Microsoft Graph Data Connect (MGDC) für Viva Insights ein, wodurch sich ändert, wie Kunden auf ihre vorhandenen Datensätze zugreifen und diese exportieren. Kunden müssen auf alternative Exportmethoden wie den Power BI Connector oder CSV-Export umstellen.

Ändert die Änderung, wie Benutzer auf ihre persönlichen Daten in Microsoft 365-Diensten zugreifen, sie exportieren, löschen oder korrigieren können (DSGVO-Rechte der betroffenen Person)? Wenn ja, bitte Zusammenfassung der Änderungen.
Ja. Die Einstellung von MGDC wirkt sich darauf aus, wie Benutzer persönliche Daten aus Viva Insights exportieren. Benutzer müssen unterstützte Alternativen wie den Power BI Connector oder CSV-Export verwenden, um ihre Daten zu verwalten.

Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann sie über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?
Ja. Administratoren können den Zugriff auf Datensätze verwalten, indem sie „Viva Insights“ in den Microsoft Graph Data Connect-Einstellungen im Microsoft 365 Admin-Portal abwählen. Diese Steuerung kann über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften eingeschränkt werden.

Ermöglicht die Änderung es einem Benutzer, die Funktion selbst zu aktivieren oder zu deaktivieren?
Ja. Administratoren können die MGDC-Exportfunktion deaktivieren, indem sie den Dienst abmelden und Einstellungen im Microsoft 365 Admin-Portal anpassen. Endbenutzer können die Funktion nicht direkt aktivieren oder deaktivieren.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.