[Einführung]
Microsoft führt zur Unterstützung schnellerer und nahtloserer Untersuchungen Always-on-Diagnosen für Windows-Endpunkte (Phase 2) ein. Diese Verbesserung ermöglicht es Administratoren, Diagnosespuren direkt von Windows-Geräten abzurufen und sie bei Bedarf über das Purview-Portal selektiv an Microsoft hochzuladen – ohne die Endbenutzer zu stören. Dieses Update basiert auf Kundenfeedback, um Reibungsverluste bei Support-Eskalationen zu reduzieren und die Fehlerbehebung zu verbessern.Diese Nachricht steht im Zusammenhang mit der Roadmap-ID 499431.
[Zeitplan]
Public Preview (weltweit): Der Rollout beginnt Ende Oktober 2025 und wird bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Mitte Februar 2026 und wird bis Ende Februar 2026 abgeschlossen sein.
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
- Wer ist betroffen: Administratoren, die Endpoint Data Loss Prevention (DLP) auf Windows-Endpunkten über Microsoft Purview verwalten.
- Was passiert:- Administratoren können Always-on-Diagnosespuren von Windows-Endpunkten abrufen.
- Spuren können während Untersuchungen (z. B. Support-Ticket-Einreichung) selektiv über das Purview-Portal an Microsoft hochgeladen werden.
- Es ist keine Benutzerinteraktion oder Unterbrechung erforderlich, und Administratoren können die Upload-Anforderungsnummer zur Referenz bei Microsoft Support verwenden.
- Die Funktion verbessert die Fehlerbehebungsfähigkeit von eDLP, ohne die Produktivität der Informationsarbeiter zu beeinträchtigen.
- Diese Funktion ist in die bestehende Endpoint-DLP-Erfahrung integriert.
 
[Vorbereitungsmöglichkeiten:]
- Es ist keine sofortige Aktion erforderlich, um diese Funktion zu aktivieren.
- Kommunizieren Sie diese Funktionalität an Ihre Sicherheits- und Helpdesk-Teams, um künftige Untersuchungen zu optimieren.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, falls Sie Support-Workflows rund um Endpoint DLP pflegen.
- Weitere Informationen: Always-on diagnostics for endpoint DLP | Microsoft Learn
[Compliance-Überlegungen:]
Frage: Werden durch die Änderung neue Kundendaten gespeichert, wenn ja, wo und werden diese Daten zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert?
Diagnosespuren werden bei Untersuchungen an Microsoft hochgeladen. Diese werden selektiv von Administratoren hochgeladen und zu Supportzwecken in Microsoft-Systemen gespeichert.
Frage: Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über die Entra ID-Gruppenmitgliedschaft gesteuert werden?
Ja, es gibt eine Administratorsteuerung. Der Zugriff ist rollenbasiert (Global, Compliance, Security Admin) und wird über Entra ID-Rollen verwaltet.
