Introduction:
Wir führen Researcher with Computer Use in Microsoft 365 Copilot ein – eine leistungsstarke Erweiterung, die es den Anwendern ermöglicht, mit öffentlichen, geschützten und interaktiven Webinhalten über einen sicheren virtuellen Computer zu interagieren. Diese Verbesserung unterstützt Anwender dabei, tiefere Einblicke zu gewinnen, aktiv zu werden und umfassendere Berichte zu erstellen, die sowohl auf ihren Arbeitsdaten als auch auf Webinhalten basieren.
Wann dies geschieht:
Die Einführung beginnt am 30. Oktober 2025 für alle Mandanten mit Frontier-Zugang.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:
- Wer betroffen ist:
- Alle Mandanten mit Frontier-Zugang, die Microsoft 365 Copilot nutzen.
 - Für die Nutzung von Researcher with Computer Use ist eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz erforderlich.
 - Administratoren können Lizenzierung und Agentenzugriff im Copilot-Admin-Portal verwalten.
 
 - Was geschehen wird:
- Anwender können auf Premium- und authentifizierte Webinhalte zugreifen, für die Anmeldedaten und eine Zustimmung erforderlich sind.
 - Anwender können direkt über die Copilot-Oberfläche Aktionen durchführen – klicken, tippen, navigieren und Aufgaben abschließen.
 - Umfangreiche Artefakte wie Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Anwendungen können durch erweiterte Codegenerierung erstellt werden.
 - Berichte lassen sich anpassen und berücksichtigen Geschäftsdaten wie Besprechungen, Dateien, Chats und mehr.
 - Standardmäßig ist Computer Use aktiviert, sofern nicht durch einen Administrator anders konfiguriert, und die Arbeit ist für den Anwender deaktiviert. Der Anwender kann Arbeit in Quellen aktivieren, sofern dies nicht durch einen Administrator deaktiviert wurde.
 - Die ursprüngliche Researcher-Agent-Erfahrung (ohne Computer Use) bleibt verfügbar, wenn Ihre Organisation nicht bei Frontier eingeschrieben ist oder Computer Use nicht aktiviert wurde.
 
 
Was Sie zur Vorbereitung tun können:
- Stellen Sie sicher, dass berechtigte Anwender Microsoft 365 Copilot-Lizenzen zugewiesen bekommen.
 - Überprüfen und konfigurieren Sie den Funktionszugriff im Microsoft 365 Admin Center.
 - Geben Sie erlaubte Websites an und verwalten Sie Einstellungen für den Arbeitszugriff.
 - Kommunizieren Sie diese Änderung an Ihre Helpdesk-Mitarbeiter.
 - Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, wenn Sie Copilot-Funktionen beschreiben.
 - Erfahren Sie mehr:
- Introducing Researcher with Computer Use in Microsoft 365 Copilot | Microsoft 365 Copilot Blog
 - Erste Schritte mit dem Researcher-Agent in Microsoft 365 Copilot | Microsoft 365 Copilot
 - Researcher with Computer Use – Administratorkonfiguration | Microsoft Learn
 - Häufig gestellte Fragen zu Researcher with Computer Use | Microsoft Learn
 
 
Compliance-Überlegungen:
Frage: Ändert die Änderung die Art und Weise, wie bestehende Kundendaten verarbeitet, gespeichert oder abgerufen werden?
Antwort: Ja. Researcher with Computer Use ermöglicht es Copilot, Geschäftsdaten (wie Besprechungen, Dateien und Chats) mit Webinhalten zu kombinieren, um Ausgaben zu generieren.
Frage: Führt die Änderung KI-/ML- oder Agentenfunktionen ein oder verändert diese wesentlich, die mit Kundendaten interagieren oder Zugriff darauf bieten?
Antwort: Ja. Dieses Update erweitert die KI-Fähigkeiten von Copilot, um mit geschützten und interaktiven Webinhalten über einen virtuellen Computer zu interagieren.
Frage: Bietet die Änderung den Endanwendern eine neue Art der Interaktion mit generativer KI?
Antwort: Ja. Anwender können nun umfangreiche Artefakte wie Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Anwendungen über erweiterte Codegenerierung erstellen.
Frage: Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaft gesteuert werden?
Antwort: Ja. Administratoren können den Zugriff konfigurieren, erlaubte Websites festlegen und den Arbeitszugriff über Entra ID-Gruppen verwalten.
Frage: Kann ein Nutzer die Funktion selbst aktivieren und deaktivieren?
Antwort: Nein. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann nur durch einen Administrator konfiguriert werden.
