Microsoft führt die Möglichkeit ein, die Meeting-Aufzeichnung und Transkription direkt von Microsoft Teams Rooms auf Android-Geräten aus zu starten, zu stoppen und neu zu starten. Diese Verbesserung unterstützt ein nahtloseres Meeting-Erlebnis, indem kein Begleitgerät mehr erforderlich ist, um diese Aktionen zu initiieren. Die gesprochene Sprache für das Meeting kann während der Sitzung ebenfalls geändert werden. Diese Funktion ist mit Teams Rooms Pro Lizenzierung verfügbar.
Wann dies geschieht:Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit und GCC): Der Rollout beginnt Anfang Dezember 2025 und soll bis Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Allgemeine Verfügbarkeit (GCCH und DoD): Der Rollout beginnt Anfang Januar 2026 und soll bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:Betroffene Nutzer:
- Benutzer, die Teams-Meetings von Microsoft Teams Rooms auf Android-Geräten aus beitreten.
- Organisationen mit Teams Rooms Pro Lizenzierung.
Was passiert:
- Benutzer können die Aufzeichnung und Transkription direkt von einem Teams Rooms Gerät mit Android starten, stoppen und neu starten. Dazu wählen sie in der Meeting-Oberfläche Weitere und dann Aufzeichnen und transkribieren, um die Aufzeichnung und Transkription zu starten oder zu stoppen.
- Die gesprochene Sprache des Meetings kann während der Sitzung geändert werden.
- Früher benötigten Benutzer ein Begleitgerät, um Aufzeichnung oder Transkription zu starten.
- Aufzeichnung und Transkription werden in Meetings unterstützt, in denen ein Teilnehmer zum gleichen Mandanten wie der Organisator gehört.
- Für Sofortbesprechung oder Whiteboard-Sitzungen, die von einem Teams Rooms Gerät unter Windows gestartet wurden, müssen Benutzer sich selbst zum Meeting einladen, um über die Teams-Desktop- oder Mobile-App auf die Aufzeichnungsdatei zugreifen zu können.
- Um die Funktion für Start und Stopp der Aufzeichnung und Transkription zu nutzen, müssen sowohl der Meeting-Organisator als auch das Raumkonto die Berechtigung zur Aufzeichnung und Transkription besitzen. Fehlt einer der beiden die erforderliche Berechtigung, erscheint die Schaltfläche zum Starten oder Stoppen nicht.
- Wenn der Meeting-Organisator die Berechtigungen zur Aufzeichnung oder Transkription für das Raumkonto über die Meeting-Optionen entfernt, ist die Schaltfläche ebenfalls nicht verfügbar.
Beschränkungen - Aufzeichnung und Transkription werden in folgenden Szenarien nicht unterstützt:
- Peer-to-Peer (P2P) Anrufe: Direkte Einzelgespräche zwischen zwei Benutzern.
- Gruppenanrufe: Ad-hoc-Anrufe mit mehreren Teilnehmern, die keine geplanten Meetings sind.
- PSTN-Anrufe: Anrufe über das öffentliche Telefonnetz mit Teams Calling Plans oder Direct Routing.
- Externe oder mandantenübergreifende Meetings und Anrufe: Meetings mit Teilnehmern außerhalb des Mandanten des Organisators.
- Meetings und Anrufe von Drittanbietern: Einschließlich Direct Guest Join und SIP-basierter Meetings, die das Session Initiation Protocol verwenden, um externe Videokonferenzsysteme (z. B. Cisco oder Polycom) mit Microsoft Teams zu verbinden. Diese Integrationen unterstützen keine native Teams-Aufzeichnungs- und Transkriptionsfunktionen.
Screenshot – Neue Steuerungselemente für Aufzeichnung und Transkription in Teams Rooms auf Android:

- Stellen Sie sicher, dass Raumkonten und Meeting-Organisatoren Berechtigungen zum Aufzeichnen und Transkribieren von Meetings besitzen.
- Informieren Sie Helpdesk- und Support-Teams über diese Änderung.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, um die neue Funktionalität abzubilden.
- Überprüfen Sie die Meeting-Optionen, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen für das Raumkonto korrekt konfiguriert sind.
Compliance-Überlegungen:
Meeting-Aufzeichnungen und Transkriptionen, die von Teams Rooms auf Android gestartet werden, werden im OneDrive oder SharePoint des Meeting-Organisators gespeichert, abhängig vom Meeting-Typ. Diese Dateien sind über die Teams-Desktop- oder Mobile-Apps zugänglich.
Durch die Möglichkeit, Aufzeichnung und Transkription direkt vom Teams Rooms Android-Gerät aus zu starten, ändert sich der Zugriffspunkt und die Methode zur Erfassung und Speicherung von Meeting-Daten.
Für die Nutzung der Funktion müssen sowohl der Meeting-Organisator als auch das Raumkonto über die erforderlichen Berechtigungen zum Aufzeichnen und Transkribieren verfügen. Fehlen diese Berechtigungen, steht die Funktion nicht zur Verfügung.
Administratoren können Berechtigungen für Aufzeichnung und Transkription über Meeting-Optionen und Teams Rooms Einstellungen verwalten. Diese Berechtigungen lassen sich über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften steuern.
Benutzer können die Funktion zum Starten und Stoppen der Aufzeichnung und Transkription selbst aktivieren und deaktivieren, sofern sie die erforderlichen Berechtigungen besitzen.
