[Einleitung:]
Um Klarheit zu verbessern und die Erwartungen der Nutzer besser zu erfüllen, aktualisiert Microsoft Teams die Absender-E-Mail-Adressen, die in Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Team- und Kanalmitgliedschaftsaktionen verwendet werden. Diese Änderungen helfen dabei, dass Empfänger die Quelle der Benachrichtigungen besser erkennen und Verwirrung durch generische Absenderadressen reduzieren können.
[Wann dies geschieht:]
Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout begann und wurde Anfang November 2025 abgeschlossen.
[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]
- Betroffene Nutzer: Alle Microsoft 365-Mandanten, die Microsoft Teams verwenden.
- Was passiert:
- Die Absender-E-Mail für Teammitgliedschaftszugänge ändert sich von noreply@microsoft.com zu der E-Mail-Adresse des Teambesitzers, der das Mitglied hinzugefügt hat.
- Benachrichtigungen über Beitrittsanfragen zu privaten Teams werden nun von no-reply@teams.mail.microsoft versendet.
- Ablehnungsbenachrichtigungen für Beitrittsanfragen zu privaten Teams verwenden ebenfalls no-reply@teams.mail.microsoft.
- Benachrichtigungen über geteilte Kanalmitgliedschaften kommen nun von no-reply@teams.mail.microsoft anstelle von noreply@email.teams.microsoft.com.
[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]
- Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Änderung wird automatisch ausgerollt.
- Informieren Sie Ihr Helpdesk-Personal über die aktualisierten Absenderadressen, um Verwirrungen oder Fehleinschätzungen von E-Mails zu vermeiden.
- Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, falls dort Absender-E-Mail-Adressen für Teams-Benachrichtigungen referenziert werden.
[Compliance-Aspekte:]
Keine Compliance-Aspekte identifiziert; prüfen Sie dies gegebenenfalls für Ihre Organisation.
