Microsoft 365 Copilot: Q&A in Read Aloud ermöglicht Echtzeit-Sprachinteraktionen

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft 365 Copilot verbessert die Funktion „Vorlesen“ mit einer Echtzeit-Sprach-Frage-Antwort-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, interaktiv während des Dokumentenlesens Fragen zu stellen. Diese Funktion wird weltweit von Ende November bis Dezember 2025 verfügbar sein, erfordert eine Copilot-Lizenz und ist standardmäßig ohne administrative Änderungen aktiviert.

[Einführung:]

Read Aloud entwickelt sich von einem passiven Hörwerkzeug zu einem interaktiven Erlebnis. Durch die Integration von Copilot Q&A können Nutzer nun Fragen stellen und ihr Verständnis des Dokumentinhalts in Echtzeit vertiefen – ohne ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Diese Verbesserung unterstützt die Barrierefreiheit, verbessert das Verständnis und hilft den Nutzern, konzentriert zu bleiben und schneller Erkenntnisse zu gewinnen.

Für die Nutzung dieser Funktion ist eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz erforderlich.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 523205 verknüpft.

[Wann dies geschieht:]

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Die Einführung beginnt Ende November 2025 und wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.

[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]

  • Wer ist betroffen: Alle Nutzer von Read Aloud in Microsoft 365. Nutzer mit einem Microsoft 365 Copilot-Abonnement erhalten das erweiterte Erlebnis.
  • Was passiert:
    • Nutzer mit Copilot sehen eine neue interaktive, sprachgesteuerte Read Aloud-Erfahrung.
    • Der Einstiegspunkt bleibt derselbe wie bei der klassischen Read Aloud-Funktion.
    • Nutzer ohne Copilot verwenden weiterhin die klassische Read Aloud-Funktionalität.
    • Es sind keine Änderungen an Administratorrichtlinien oder -konfigurationen erforderlich.
    • Die Funktion ist für berechtigte Nutzer standardmäßig aktiviert.

[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]

  • Kein administrativer Handlungsbedarf.
  • Informieren Sie Ihre Nutzer über die bevorstehende Änderung.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, wenn Sie auf die Read Aloud-Funktionalität verweisen.
  • Wenn Sie Helpdesk-Kommunikationen verwalten, überlegen Sie, einen kurzen Hinweis zur neuen Erfahrung zu teilen.

[Compliance-Überlegungen:]

Compliance-Frage: Führt die Änderung zu neuen oder signifikant veränderten KI/ML- oder Agentenfunktionen, die auf Kundendaten zugreifen oder diese bereitstellen?
Antwort: Ja. Die Integration von Copilot Q&A führt KI-gesteuerte Sprachinteraktionen ein, die auf Dokumentinhalte zugreifen, um kontextuelle Antworten zu geben.

Compliance-Frage: Bietet die Änderung den Endbenutzern eine neue Möglichkeit der Interaktion mit generativer KI?
Antwort: Ja. Nutzer können nun während Read Aloud-Sitzungen per Sprache mit generativer KI interagieren, Fragen stellen und Echtzeiteinblicke erhalten.

Compliance-Frage: Ermöglicht die Änderung einem Nutzer, die Funktion selbst zu aktivieren oder zu deaktivieren?
Antwort: Ja. Nutzer mit Copilot können wählen, ob sie das interaktive Erlebnis nutzen oder weiterhin die klassische Read Aloud-Funktion verwenden möchten.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.