Microsoft Purview | Data Lifecycle Management – Einführung sicherer priorisierter Bereinigungs-Workflows für OneDrive/SharePoint

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Purview Data Lifecycle Management ermöglicht Administratoren nun das Erstellen von Priority Cleanup-Richtlinien, um Inhalte in OneDrive und SharePoint vor Ablauf der Aufbewahrung oder einer rechtlichen Sperre zu löschen. Dabei stehen Simulations-, Prüfungs- und Überprüfungsfunktionen zur Verfügung. Es sind zwei Administratoren mit speziellen Rollen sowie eine explizite Richtliniendurchsetzung erforderlich. Die Einführung erfolgt von Ende 2025 bis Anfang 2026.

[Einführung]

Wir führen eine neue Funktion in Microsoft Purview Data Lifecycle Management ein, die Administratoren ermöglicht, bestehende Aufbewahrungsrichtlinien zu überschreiben und Inhalte aus OneDrive und SharePoint Online zu löschen, bevor die Aufbewahrungs- oder rechtliche Sperrfrist abläuft. Diese Funktion unterstützt Organisationen dabei, Copilot-bezogene Artefakte – wie Teams-Aufzeichnungen und Transkripte – unabhängig von OneDrive-Aufbewahrungsrichtlinien zu verwalten und gibt Administratoren damit mehr Kontrolle darüber, wie lange diese Inhalte aufbewahrt werden.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 489454 verknüpft.

[Wann dies geschieht:]

  • Allgemeine Verfügbarkeit (GCC): Der Rollout beginnt Ende November 2025 und soll Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein.
  • Allgemeine Verfügbarkeit (GCC High, DOD): Der Rollout beginnt Ende Dezember 2025 und soll Anfang Januar 2026 abgeschlossen sein.

[Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt:]

Betroffene Personen:

  • Administratoren, die OneDrive- und SharePoint Online-Aufbewahrungsrichtlinien verwalten
  • Organisationen, die Microsoft Purview für das Daten-Lifecycle-Management verwenden

Was passiert:

  • Administratoren können Prioritätsbereinigungsrichtlinien erstellen, um Inhalte vor Ablauf der Aufbewahrungs- oder Sperrfristen zu löschen.
  • Die Funktion umfasst einen Simulationsmodus, Auditprotokollierung und Überprüfungen von Löschvorgängen.
  • Neue Administrationsabläufe für die Richtlinienerstellung werden eingeführt, die von Microsoft Purview-Rollengruppen gesteuert werden.
  • Die Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert; sie erfordert die explizite Erstellung und Durchsetzung von Richtlinien.
  • Mindestens zwei Administratoren sind erforderlich, um eine Prioritätsbereinigungsrichtlinie zu erstellen und durchzusetzen.

[Was Sie zur Vorbereitung tun müssen:]

  • Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Administratoren die Rollen Prioritätsbereinigungsadministrator und Retention Management zugewiesen bekommen.
  • Überprüfen und konfigurieren Sie die Rollenzuweisungen im Microsoft Purview-Portal.
  • Kommunizieren Sie diese Änderung an Ihre Compliance- und Records-Management-Teams.
  • Aktualisieren Sie Ihre internen Dokumentationen, um die neuen Möglichkeiten der Richtlinienerstellung und -durchsetzung abzubilden.

Erfahren Sie mehr: Holds überschreiben, um Dateien für Copilot zu bereinigen und Speicherplatz zurückzugewinnen

[Compliance-Überlegungen:]

Frage: Ändert die Änderung die Art und Weise, wie bestehende Kundendaten verarbeitet, gespeichert oder abgerufen werden?
Erklärung: Sie ermöglicht das Löschen von Inhalten vor Ablauf der Aufbewahrungs- oder Sperrrichtlinien und verändert somit die Datenaufbewahrung und -entsorgung nach Entscheidung des Compliance-Administrators.

Frage: Verändert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung eine der folgenden Funktionen (Purview)?
Erklärung: Sie führt eine neue Möglichkeit ein, Aufbewahrungsrichtlinien und Holds zu überschreiben, was Löschvorgänge mit Genehmigung eines Administrators mit speziellen Purview-Rollen beeinflusst.

Frage: Enthält die Änderung eine Administrationssteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?
Erklärung: Der Administratorzugriff wird durch Microsoft Purview-Rollengruppen geregelt, die über die Einstellungen im Microsoft Purview-Portal verwaltet werden können.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.