[Einführung]
Um die Zusammenarbeit zu verbessern und Meeting-Workflows zu optimieren, führt Microsoft Teams die Möglichkeit ein, Public Switched Telephone Network (PSTN)-Anrufer in aktive Meetings zu konsultieren und zusammenzuführen – selbst wenn diese Anrufer sich hinter automatischen Telefonzentralen oder Interactive Voice Response (IVR)-Systemen befinden, die eine Navigation über Dual-Tone Multi-Frequency (DTMF) erfordern. Diese Verbesserung ermöglicht es den Nutzern, Fachexperten über Einwahlnummern zu erreichen und nahtlos in das breitere Gespräch einzubinden.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID 518218 verknüpft.
[Zeitplan:]
- Zielgerichtete Veröffentlichung: Rollout beginnt Anfang Januar 2026, voraussichtlicher Abschluss bis Mitte Januar 2026.
- Allgemeine Verfügbarkeit: Rollout beginnt Anfang Januar 2026, voraussichtlicher Abschluss bis Mitte Januar 2026.
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
- Wer ist betroffen: Alle Microsoft Teams-Nutzer, die Meetings mit PSTN-Teilnehmern initiieren oder verwalten. Administratoren, die Teams-Meeting-Richtlinien und Anrufkonfigurationen überwachen.
- Was wird passieren:
- Benutzer können über das Teilnehmerfeld mit PSTN- oder Voice over Internet Protocol (VoIP)-Teilnehmern kommunizieren.
- Eine neue Benutzeroberfläche ermöglicht den Zugriff auf ein Wahlfeld zur Navigation in IVR-Systemen und automatischen Telefonzentralen mittels DTMF-Tönen.
- Sobald die externe Partei erreicht ist, können Benutzer diese in das laufende Meeting integrieren.
- Es erfolgen keine Änderungen an bestehenden Administratorrichtlinien; die Funktion ist standardmäßig aktiviert.
[Was Sie zur Vorbereitung tun können:]
- Für diesen Rollout sind keine Administratormaßnahmen erforderlich.
- Falls Ihre Organisation eigene Schulungs- oder Helpdesk-Dokumentationen verwendet, sollten Sie diese aktualisieren, um die neue Funktionalität abzubilden.
- Vor dem Rollout werden wir diesen Beitrag mit neuer Dokumentation aktualisieren.
[Compliance-Überlegungen:]
Es wurden keine Compliance-Bedenken identifiziert. Bitte prüfen Sie dies entsprechend für Ihre Organisation.
