Präsenzgenauigkeit in Teams im Web mit neuer Aktivitätserkennungseinstellung erhalten

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Teams im Web führt eine neue benutzergesteuerte Einstellung zur Erkennung von Geräteaktivitäten über den Teams-Tab hinaus ein, um die Präsenzgenauigkeit zu verbessern. Verteilung ab Dezember 2025 für Chrome v94+ und Edge v114+. Keine Administratoraktion erforderlich; Nutzer müssen die Browserberechtigung zur Aktivierung erteilen.

[Einleitung]

Wir führen eine neue Einstellung in Microsoft Teams im Web ein, die dazu beiträgt, die Anwesenheit der Benutzer genauer zu erfassen. Wenn aktiviert, erkennt Teams Aktivitäten auf dem Gerät des Benutzers – selbst wenn der Teams-Tab nicht aktiv genutzt wird – und stellt sicher, dass der Status „Verfügbar“ angezeigt wird, wenn der Benutzer tatsächlich aktiv ist. Dieses Update geht auf häufiges Feedback zu ungenauen Anwesenheitsstatus ein und verbessert die Sichtbarkeit der Zusammenarbeit.

[Zeitplan]

  • Public Preview: Ausrollung Ende November 2025, voraussichtlicher Abschluss Ende November 2025.
  • Targeted Release: Ausrollung Anfang Dezember 2025, voraussichtlicher Abschluss Anfang Dezember 2025.
  • Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit, GCC, GCC High, DoD): Ausrollung Anfang Dezember 2025, voraussichtlicher Abschluss Anfang Dezember 2025.

[Auswirkungen für Ihre Organisation]

Wer ist betroffen:

  • Alle Nutzer von Microsoft Teams im Web mit unterstützten Browsern (Chrome v94+ und Edge v114+).

Was passiert:

  • Eine neue Einstellung erscheint unter Einstellungen > Benachrichtigungen und Aktivität > Anwesenheit.
  • Benutzer können „Meinen aktuellen Status beibehalten, wenn ich außerhalb von Teams im Web aktiv bin“ aktivieren.
  • user settings

  • Beim Aktivieren fordert der Browser die Benutzer auf, die Erlaubnis zu erteilen, dass Teams Aktivitäten erkennen darf.
  • Teams erkennt lediglich, ob der Benutzer aktiv oder inaktiv ist – es werden keine spezifischen Aktionen oder Inhalte verfolgt.
  • Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Benutzer aktiviert werden.

[Vorbereitungsmöglichkeiten]

  • Für diese Ausrollung sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich.
  • Stellen Sie sicher, dass der Helpdesk über die neue Einstellung und die Aufforderung zur Browserberechtigung informiert ist.
  • Teilen Sie die Endbenutzerdokumentation, sobald diese verfügbar ist.
  • Überprüfen Sie, dass die Benutzer unterstützte Browserversionen verwenden (Chrome v94+ oder Edge v114+).
  • Ermutigen Sie die Benutzer, die Funktion zu aktivieren, wenn eine genaue Anwesenheit für ihren Arbeitsablauf wichtig ist.

[Compliance-Aspekte]

Es wurden keine Compliance-Bedenken festgestellt. Überprüfen Sie dies gegebenenfalls für Ihre Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.