Microsoft 365 Copilot für Android: Vorschau und Chat mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien in der Copilot-App

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft 365 Copilot für Android in der Vorschau ermöglicht es Nutzern, Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien mit Copilot Chat für Zusammenfassungen zu öffnen. Zum Bearbeiten ist ein Wechsel zu den eigenständigen Apps erforderlich. Offline-Zugriff und erweiterte Dateiverwaltung werden in die eigenständigen Apps verlagert. Der Rollout beginnt Mitte November 2025 und wird bis Mitte Januar 2026 abgeschlossen sein. Administratoren sollten die App-Bereitstellung entsprechend planen.

[Einführung]

Wir führen ein neues Vorschauerlebnis in der Microsoft 365 Copilot-App für Android ein, das es Benutzern ermöglicht, Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien zu öffnen und mit ihnen über Copilot Chat zu interagieren. Für Bearbeitungsaktionen wechselt die Microsoft 365 Copilot-App zu den voll ausgestatteten eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps. Diese Änderung positioniert Microsoft 365 Copilot als Ihren KI-zentrierten Produktivitätsassistenten, der Aktivitäten in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und anderen Microsoft 365-Apps zusammenführt.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 518290 verknüpft.

[Zeitplan]

  • Mitte November 2025: Benutzer erhalten möglicherweise Aufforderungen, die eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps zu installieren, wenn sie versuchen, diese Dateitypen in Copilot zu bearbeiten.
  • Mitte Dezember 2025 – Mitte Januar 2026: Die Einführung des Vorschauerlebnisses beginnt und wird voraussichtlich bis Mitte Januar 2026 abgeschlossen sein.

[Auswirkungen auf Ihre Organisation]

Betroffene Benutzer:

  • Alle Benutzer der Microsoft 365 Copilot-App auf Android.
  • Mandantenadministratoren, die für die App-Bereitstellung und mobile Produktivität verantwortlich sind.

Was passiert:

  • Copilot-Vorschauerlebnis: Benutzer können Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien in der Copilot-App für Android öffnen und Copilot Chat für Zusammenfassungen und Einblicke nutzen.
  • Dateien bearbeiten: Die Bearbeitung erfordert den Wechsel zu den eigenständigen Word-, Excel- oder PowerPoint-Apps. Benutzer werden aufgefordert, diese Apps zu installieren oder zu öffnen.
  • Integration in Teams-, OneDrive- und Outlook-Apps: Diese Apps auf Android zeigen weiterhin Vorschauen von Office-Dateien. Die Bearbeitung leitet Benutzer zu den jeweiligen eigenständigen Apps weiter. Die Microsoft 365 Copilot-App übernimmt keine Dateiöffnungs- und Bearbeitungsfunktionen mehr von Teams, OneDrive oder Outlook.
  • Dateiverwaltung: Die Dateisuche bleibt in Copilot verfügbar. Für erweiterte Verwaltung ist die eigenständige OneDrive-App erforderlich.
  • Dokumentenerstellung: Benutzer können Dokumente per Chat in Copilot erstellen. Die Ansicht bleibt in der App; die Bearbeitung erfolgt in eigenständigen Apps.
  • Offline-Zugriff: Offline-Anzeige ist nur in den eigenständigen Word-, Excel-, PowerPoint- und OneDrive-Apps verfügbar. „Offline verfügbar machen“ wird aus Copilot entfernt.
  • PDF-Workflows: Keine Änderungen; die PDF-Verarbeitung läuft wie bisher weiter.
  • Ordnerdurchsuchung: Die Durchsuchung von Ordnern aus OneDrive, SharePoint oder Drittanbietern wird in Copilot nicht mehr unterstützt.
  • Protokoll-URLs: Das Öffnen von Dokumenten über Protokoll-URLs erfordert die eigenständigen Apps.
  • Drittanbieter-Hosts: Das Hinzufügen von Drittanbieter-Host-Konten zu Copilot wird nicht mehr unterstützt.

[Vorbereitungsmöglichkeiten]

Mandantenadministratoren sollten:

  • Die Bereitstellung der eigenständigen Word-, Excel- und PowerPoint-Apps zur Unterstützung der Dateibearbeitung planen.
  • Die eigenständige OneDrive-App bereitstellen, um Datei- und Bibliotheksverwaltung zu ermöglichen.
  • Benutzer informieren, dass Bearbeitung und Vorlagenerstellung den Wechsel zu eigenständigen Apps erfordern.
  • Interne Dokumentationen aktualisieren, um diesen Workflow-Änderungen Rechnung zu tragen.

[Compliance-Aspekte]

Compliance-Bereich: Auswirkungen

Bietet die Änderung Endbenutzern neue Interaktionsmöglichkeiten mit generativer KI? Benutzer können über M365 Copilot Chat mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien für Zusammenfassungen und Einblicke interagieren. Vorschaufenster und Copilot Chat-Funktionalität für Dokumente sind für Benutzer auf Android zugänglich.

Verändert, unterbricht oder deaktiviert die Änderung folgende Funktionen (Purview)? Das Bearbeiten von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien ist in der M365 Copilot-App nicht mehr möglich; für die Bearbeitung müssen eigenständige Apps genutzt werden. Die Funktion „Offline verfügbar machen“ wurde aus M365 Copilot entfernt. Die OneDrive-Dateiverwaltungsfunktionen wurden aus M365 Copilot entfernt. Die Unterstützung für Drittanbieter-Hosts wurde wie oben beschrieben geändert.

Enthält die Änderung eine Administratorsteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden? Administratoren können die App-Bereitstellung und den Zugriff über Entra ID und MDM-Richtlinien verwalten. Die M365 Copilot-App sollte in verwalteten App-Stores für Unternehmensumgebungen verfügbar bleiben.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.