[Einführung]
Wir führen neue Funktionen für Microsoft 365 Copilot Chat-Nutzer ohne Microsoft 365 Copilot-Lizenz ein, um ihnen dabei zu helfen, ihren Tag in Outlook besser zu organisieren sowie Word-Dokumente, Excel-Arbeitsmappen und PowerPoint-Präsentationen zu erstellen und zu verfeinern. Diese Updates umfassen:
- Copilot Chat in Outlook erweitert sich von der Analyse eines einzelnen E-Mail-Threads hin zur Analyse des gesamten Posteingangs, Kalenders, der Besprechungen und weiterer Unternehmensdaten eines Nutzers.
- Agentenmodus in Word, Excel und PowerPoint nutzt Webdaten und referenzierte Dateien, um Nutzern bei der Erstellung und Optimierung von Inhalten in den Apps zu helfen.
- Word-, Excel- und PowerPoint-Agenten ermöglichen es Nutzern, in Copilot Chat mit Hilfe von Webdaten und referenzierten Dateien qualitativ hochwertige Dokumente, Arbeitsmappen und Präsentationen zu erstellen.
Unsere Ankündigungen zur Microsoft Ignite finden Sie hier.
[Zeitpunkt der Einführung:]
Wir beginnen mit der Bereitstellung Anfang Januar 2026 und erwarten den Abschluss bis Ende März 2026.
[Auswirkungen auf Ihre Organisation:]
- Betroffene Nutzer: Berechtigte Copilot Chat-Nutzer mit einem Microsoft 365- oder Office 365-Abonnement. Für Nutzer mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz ändert sich nichts.
- Was passiert:
- Copilot Chat in Outlook wird den gesamten Posteingang, Kalender, Besprechungen und weitere Unternehmensdaten eines Nutzers verstehen. Zusätzliche Dokumentation wird näher am Rollout bereitgestellt. Nutzer können Copilot bitten, Informationen aus ihrem Posteingang zu recherchieren, anstehende Aufgaben zu erkennen oder ihren Kalender zu verwalten.
- Nutzer können in Word, Excel und PowerPoint den Agentenmodus über das Menü \’Tools\’ im Copilot Chat-Eingabefeld der jeweiligen App aufrufen. Der Agentenmodus ermöglicht es Nutzern, Inhalte während der Arbeit zu erstellen und zu verfeinern. Dabei werden Webdaten und referenzierte Dateien verwendet. Auf Arbeitsdaten wird jedoch kein Zugriff bestehen.
- Nutzer können die Word-, Excel- und PowerPoint-Agenten im Copilot Chat entweder über das Menü \’Tools\’ im Eingabefeld oder durch Eingabe von \’@\’ und Auswahl der Agenten aktivieren. Diese Agenten verwenden verschiedene Modelle, darunter das Claude-Modell von Anthropic, um bei der Erstellung hochwertiger Dokumente, Tabellen und Präsentationen zu unterstützen. Sie verwenden Webdaten und referenzierte Dateien, haben aber keinen Zugriff auf Arbeitsdaten.
[Vorbereitungsschritte:]
- Für Copilot Chat in Outlook sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie Copilot Chat in Outlook verwalten möchten, können Sie dazu Integrierte Apps im Microsoft 365 Admin Center verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Für den Agentenmodus in Word, Excel und PowerPoint sind ebenfalls keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Möchten Sie Copilot Chat in diesen Anwendungen verwalten, können Sie die Einstellung \’Microsoft 365 Copilot Chat anheften\’ verwenden. Mehr erfahren Sie hier.
- Um den Zugriff auf die Word-, Excel- und PowerPoint-Agenten bereitzustellen, müssen Sie das Claude-Modell von Anthropic anbinden. Wie Sie die Verbindung herstellen, erfahren Sie hier.
[Compliance-Hinweise:]
Die folgenden Punkte sind bei der Verwendung der Word-, Excel- und PowerPoint-Agenten relevant.
- Datenverarbeitung außerhalb von Microsoft: Das Claude-Modell von Anthropic wird außerhalb von Microsoft gehostet. Die von Claude verarbeiteten Daten befinden sich außerhalb von Microsoft-gemanagten Umgebungen und Audit-Control-Mechanismen.
- Microsoft-Vereinbarungen gelten nicht: Die Produktbedingungen von Microsoft, die Vereinbarung zur Datenverarbeitung, Datenresidenz-Verpflichtungen, Audit- und Compliance-Anforderungen, SLAs sowie die Kunden-Urheberrechtsverpflichtung gelten bei der Nutzung von Anthropic-Diensten nicht.
- Integration von Drittanbietern: Die Nutzung der Anthropic-Dienste unterliegt den kommerziellen Nutzungsbedingungen und der Vereinbarung zur Datenverarbeitung von Anthropic.
