Einführung:
Microsoft Security Copilot-Agenten sind direkt in den Arbeitsablauf der Sicherheitsteams in Microsoft Defender, Microsoft Entra, Microsoft Intune und Microsoft Purview integriert. Heute stellen wir ein Dutzend neuer Agenten über diese Produkte hinweg vor, um agentische Verteidigung in Arbeitsabläufe zu bringen und adaptive Schutzmechanismen zu ermöglichen.
Um den Zugriff auf die Agenten zu erleichtern und Sicherheitsteams einen schnelleren Einstieg zu ermöglichen, freuen wir uns, bekannt zu geben, dass Security Copilot in Ihrem Microsoft 365 E5-Plan als Teil Ihrer Kernberechtigung ohne zusätzliche Kosten* enthalten sein wird. Es sind keine Bereitstellungs- oder Lizenzänderungen erforderlich. Die Einführung beginnt heute bei bestehenden Security Copilot-Kunden mit Microsoft 365 E5 und wird in den kommenden Monaten für alle Microsoft 365 E5-Kunden fortgesetzt.
Wann dies geschieht
- Microsoft 365 E5-Kunden, die bereits Security Copilot besitzen, können diese Berechtigung ab sofort nutzen.
- Alle anderen Microsoft 365 E5-Kunden erhalten im Rahmen einer gestaffelten Einführung in den nächsten Monaten Zugriff auf Security Copilot, wobei 30 Tage vor der Aktivierung Benachrichtigungen versendet werden.
Wie sich dies auf Ihre Organisation auswirkt
Ihre Organisation erhält Zugang zu Security Copilot mit:
- 400 Security Compute Units (SCUs) pro Monat für jeweils 1.000 bezahlte Nutzer in Microsoft 365 E5 (bis zu 10.000 SCUs/Monat über alle Arbeitsbereiche hinweg). Die SCU-Zuweisung skaliert anhand der Anzahl der Nutzer in Microsoft 365 E5.
- Kernagentische Funktionen in Microsoft Entra, Microsoft Intune, Microsoft Purview, Microsoft Defender und dem Security Copilot-Portal.
- Entwicklertools und APIs für benutzerdefinierte Agenten und Integrationen.
Was Sie zur Vorbereitung tun können:
Microsoft 365 E5-Kunden, die bereits Security Copilot besitzen, können heute starten mit:
- Sicherheitsoperationen in Microsoft Defender: https://security.microsoft.com
- Datensicherheit in Microsoft Purview: https://purview.microsoft.com
- Identität und Zugang in Microsoft Entra: https://entra.microsoft.com
- Endpunktverwaltung in Microsoft Intune: https://intune.microsoft.com
- Überprüfen Sie die Dokumentation für Details zu den in Security Copilot in Microsoft 365 E5 enthaltenen Funktionen.
Alle anderen Microsoft 365 E5-Kunden werden ermutigt:
- Die Dokumentation zu lesen, um Details zu den mit Security Copilot in Microsoft 365 E5 enthaltenen Funktionen zu erhalten.
- Die unterstützten Anwendungsfälle im Security Copilot Adoption Hub zu erkunden.
- Auf die Benachrichtigungs-E-Mail 30 Tage vor der Aktivierung zu achten.
*Berechtigte Microsoft 365 E5-Kunden erhalten 400 Security Compute Units (SCUs) pro Monat für je 1.000 Nutzerlizenzen, bis zu 10.000 SCUs pro Monat. Diese enthaltene Kapazität soll typische Szenarien abdecken. Kunden haben die Möglichkeit, künftig für eine Skalierung über die zugewiesene Menge hinaus bei einem Pay-as-you-go-Tarif von 6 US-Dollar pro SCU zu zahlen. Sie erhalten 30 Tage im Voraus eine Benachrichtigung, wenn diese Option verfügbar wird. Erfahren Sie mehr: Erfahren Sie mehr über die Einbindung von Security Copilot im Microsoft 365 E5-Abonnement | Security Copilot | Microsoft Learn
Frage – Antwort
Führt die Änderung KI/ML- oder Agentenfähigkeiten ein oder ändert diese wesentlich, die mit Kundendaten interagieren oder Zugriff darauf bieten?
Ja. Diese Änderung führt agentische KI-Fähigkeiten über Security Copilot ein, die mit Kundendaten in Microsoft Defender, Microsoft Entra, Microsoft Intune, Microsoft Purview und dem Security Copilot-Portal interagieren.
Bietet die Änderung den Nutzern eine neue Möglichkeit, mit generativer KI zu interagieren?
Ja. Nutzer können mit generativen KI-Erlebnissen innerhalb der Microsoft-Sicherheitswerkzeuge interagieren, darunter Defender, Entra, Intune, Purview und das Security Copilot-Portal.
Enthält die Änderung eine Verwaltungssteuerung und kann diese über Entra ID-Gruppenmitgliedschaften gesteuert werden?
Ja. Administratoren können den Zugriff auf Security Copilot und dessen Funktionen mithilfe der vorhandenen Microsoft 365- und Entra ID-Gruppenmitgliedschaftssteuerungen verwalten.
