Microsoft Viva Engage: Unterstützung für mehrsprachige Beitrags­erstellung wird allgemein verfügbar (GA)

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Ab dem 24. November 2025 unterstützt Microsoft Viva Engage die manuelle Erstellung von Beiträgen in mehreren Sprachen im Web. Premium-Nutzer können Beiträge in bis zu 41 Sprachen veröffentlichen. Leser sehen Beiträge in ihrer jeweiligen Sprache, mit Unterstützung in Teams, Outlook, SharePoint und mobil. Anhänge müssen für jede Sprache neu hochgeladen werden.

Ab dem 24. November 2025 wird Microsoft Viva Engage mit der Einführung der Unterstützung für manuelle mehrsprachige Beitragserstellung im Web beginnen. Die Unterstützung für Teams folgt kurz darauf, Anfang Dezember 2025. Diese Funktion ermöglicht es Kommunikatoren, Beiträge in mehreren Sprachen zu schreiben und zu veröffentlichen, wobei manuell erstellte Versionen automatische Übersetzungen überschreiben. Sie soll die Inklusivität und das Engagement in mehrsprachigen Organisationen verbessern.

Wann dies geschieht

Die weltweite allgemeine Verfügbarkeit (GA) beginnt am 24. November 2025.

Wie dies Ihre Organisation betrifft
  • Wer betroffen ist: Premium-lizenzierte Nutzer von Viva Engage, die Beiträge verfassen; alle Nutzer, die Beiträge lesen.
  • Was passieren wird:
    • Autoren können manuell übersetzte Versionen eines Beitrags in bis zu 41 unterstützten Sprachen erstellen.
    • Leser sehen automatisch die übersetzte Version, die ihrer Gebietsschemaeinstellung entspricht, oder können über ein Dropdown-Menü wechseln.
    • Die Erstellung wird nur im Web unterstützt; die Darstellung erfolgt in allen Clients, einschließlich Teams, Outlook, SharePoint und mobil.
    • Nur Premium-lizenzierte Nutzer können mehrsprachige Beiträge erstellen; alle Nutzer können sie lesen.
    • Manuelle Übersetzung ist auf Beitragsersteller (Threadstarter) beschränkt und gilt nicht für Antworten.
    • Benachrichtigungen zeigen die Standardsprachversion an.
    • Bearbeitung und das Hinzufügen neuer Sprachversionen sind nach der Veröffentlichung (nur Web) möglich.
    • Anhänge und Titelbilder müssen für jede Sprachversion erneut hochgeladen werden.
Was Sie zur Vorbereitung tun können
  • Stellen Sie sicher, dass Premium-Lizenzen den Nutzern zugewiesen sind, die mehrsprachige Beiträge verfassen.
  • Kommunizieren Sie an Ihre Teams, dass manuelle Sprachübersetzungen basierend auf den Benutzereinstellungen sichtbar sind.
  • Laden Sie Anhänge und Titelbilder für jede Sprachversion erneut hoch.
  • Aktualisieren Sie interne Dokumentationen, um diese neue Funktion abzubilden.

Mehr erfahren: Multi-language posts for global communication | Microsoft Support

Compliance-Erwägungen

Es wurden keine speziellen Compliance-Erwägungen identifiziert, prüfen Sie dies jedoch entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.