Microsoft Purview | Data Lifecycle Management: Neue Integration mit Adaptive Protection

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Keine Zusammenfassung verfügbar.

Wir haben den Zeitplan aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Kurz vor der Veröffentlichung für Microsoft Purview: Wir kündigen die öffentliche Vorschau der Integration von Adaptive Protection mit Data Lifecycle Management (DLM) an, um Ihnen zu helfen, das richtige Gleichgewicht zwischen Schutz vor Datensabotage und Produktivitätsförderung zu finden. Diese neue Integration nutzt DLM-Funktionen, um eine zusätzliche Steuerung für Adaptive Protection bereitzustellen, die automatisch Elemente sichert, die von Benutzern mit erhöhtem Risikoniveau gelöscht wurden, sodass diese bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

Diese Meldung steht im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Roadmap-ID 392839.

Zeitplan:

Öffentliche Vorschau: Der Rollout beginnt Ende Juni 2024 (zuvor Anfang Mai) und wird voraussichtlich Ende Juli 2024 (zuvor Mitte Juli) abgeschlossen sein.

Allgemeine Verfügbarkeit: Der Rollout beginnt Anfang Februar 2026 und wird voraussichtlich Ende Februar 2026 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf Ihre Organisation:

Nach dem Rollout und nachdem Sie Adaptive Protection für Ihren Mandanten aktiviert haben, wird das Aufbewahrungsetikett und die Richtlinie zur automatischen Anwendung für das Data Lifecycle Management automatisch für Sie erstellt. Diese Richtlinie umfasst automatisch Benutzer mit erhöhtem Risiko, die von der Microsoft Purview | Insider Risk Management-Lösung identifiziert werden. Wenn diese Benutzer Inhalte aus Microsoft SharePoint, Microsoft OneDrive oder Microsoft Exchange löschen, wird automatisch ein Aufbewahrungsetikett auf diese Inhalte angewendet, um sie für 120 Tage zu behalten. Aufbewahrungsetiketten werden automatisch auf nicht gekennzeichnete Inhalte angewendet, die von diesen Benutzern gelöscht wurden. Sobald diese Benutzer nicht mehr als erhöhtes Risiko eingestuft werden, werden sie automatisch aus der DLM-Richtlinie entfernt und das System speichert keine Kopie der von ihnen gelöschten Inhalte mehr. Bereits aufbewahrte Kopien von Inhalten, die während des erhöhten Risikoniveaus erstellt wurden, werden für die 120 Tage entsprechend dem Aufbewahrungsetikett aufbewahrt.

Im Gegensatz zu anderen Aufbewahrungskennzeichnungsszenarien sehen Benutzer das Aufbewahrungsetikett nicht, und Sie müssen das Aufbewahrungsetikett oder die Richtlinie nicht erstellen oder verwalten. Derzeit können Sie die Aufbewahrungsfrist nicht ändern oder unterschiedliche Richtlinien basierend auf verschiedenen Risikostufen oder für verschiedene Standorte zuweisen. Das einzelne Aufbewahrungsetikett und die automatische Kennzeichnungsrichtlinie für Ihren Mandanten sind im Microsoft Purview Compliance-Portal nicht sichtbar.

Vorbereitung:

Erfahren Sie mehr: Informationen zu Aufbewahrungsrichtlinien & -etiketten zum Behalten oder Löschen | Microsoft Learn

Wenn Sie Adaptive Protection verwenden und Inhalte, die von Benutzern mit erhöhtem Risiko gelöscht wurden, automatisch aufbewahren möchten, führen Sie folgende Schritte aus, um die neue Integration zu aktivieren.

  1. Melden Sie sich im Microsoft Purview Compliance-Portal an.
  2. Navigieren Sie oben rechts zu Data lifecycle management > Microsoft 365 > Adaptive protection settings.
  3. Schalten Sie die Einstellung EIN und wählen Sie Speichern.

Wenn Sie Adaptive Protection noch nicht verwenden, aktivieren Sie Adaptive Protection, damit die neue Funktion zusammen mit Adaptive Protection aktiviert wird.

Der Rollout erfolgt automatisch bis zum angegebenen Datum, ohne dass vorab Administratoraktionen erforderlich sind. Sie sollten Ihre Benutzer über diese Änderung informieren und gegebenenfalls relevante Dokumentationen aktualisieren.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.