Microsoft Teams Admin Center: App-zentriertes Management für App-Installation und Änderungen an App-Setup-Richtlinien

Lesezeit

3 Minuten

Die Inhalte auf dieser Seite wurden maschinell übersetzt.

Microsoft Teams wird ein app-zentriertes Management für die Installation von Administrator-Apps einführen und ersetzt damit die Funktion „Installierte Apps“ in den App-Setup-Richtlinien. Die Einführung beginnt Ende Juli 2024 in Phasen und ermöglicht es Administratoren, Apps für einzelne Benutzer, Gruppen oder alle Benutzer mit sofortigem Zugriff zu installieren. Nach der Einführung installieren mehrere App-Setup-Richtlinien Apps kumulativ.

Wir haben den folgenden Zeitplan am 13. Juni 2025 aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Kurz vor dem Release für Microsoft Teams: App-zentrierte Verwaltung für die Admin-App-Installation führt neue Admin-Einstellungen ein, mit denen gesteuert wird, wer im Mandanten bestimmte Teams-Apps vorinstalliert hat. Ähnlich wie bei der app-zentrierten Verwaltung für die App-Verfügbarkeit, wie im MC688930 (Aktualisiert) Teams Admin Center: App-zentrierte Verwaltung und Änderungen an App-Berechtigungsrichtlinien (November 2023) kommuniziert, können Administratoren Apps für Benutzer, Gruppen oder alle Personen in der Organisation installieren.

Nach dem Rollout ersetzt die app-zentrierte Verwaltung die Installierten Apps im Teams Admin Center und gibt Administratoren die Möglichkeit, Apps einzeln zu installieren. Die Installierten Apps in Ihren App-Setup-Richtlinien werden basierend auf Ihren aktuellen Benutzer- und Gruppen-Zuweisungen für jede Richtlinie in die app-zentrierte Verwaltung migriert. Die übrigen Einstellungen in den App-Setup-Richtlinien bleiben unverändert und funktionieren weiterhin basierend auf App-Setup-Richtlinien, einschließlich der Angehefteten Apps. Nach diesem Rollout können Sie Teams-Apps für ausgewählte Benutzer, Gruppen oder alle Organisationsteilnehmer installieren, und Installierte Apps in App-Setup-Richtlinien stehen nicht mehr zur Verfügung.

Diese Nachricht ist mit der Microsoft 365 Roadmap ID 394274 verknüpft.

Wann dies geschieht:

Die app-zentrierte Verwaltung wird in vier Phasen der allgemeinen Verfügbarkeit ausgerollt.

  • Phase 1 | Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Der Rollout beginnt Ende Juli 2024 (zuvor Mitte Juli) und soll Ende Juni 2025 (zuvor Ende Mai) abgeschlossen sein. Diese Phase gilt für Mandanten, die beide Bedingungen erfüllen: 1) Mandanten ohne Installierte Apps in der globalen App-Setup-Richtlinie und 2) Mandanten ohne individuelle App-Setup-Richtlinien, die im Teams Admin Center erstellt wurden. Nach dem Rollout wird für diese Mandanten die app-zentrierte Verwaltung für ihre App-Installationen aktiviert. Administratoren sehen die Apps verwalten-Seite möglicherweise für kurze Zeit im Nur-Lese-Modus.
  • Phase 2 | Weitere Details folgen in einem nachfolgenden MC-Beitrag: Diese Phase gilt für alle übrigen Mandanten. Dabei werden Apps, die für Benutzer und Gruppen über Installierte Apps in App-Setup-Richtlinien installiert wurden, auf die app-zentrierte Verwaltung migriert.

Welche Auswirkungen dies auf Ihre Organisation hat:

Vor dem Rollout: Wenn Sie einem Benutzer eine App zuweisen, kann der Benutzer eine vom Admin vorinstallierte App nur dann tatsächlich verwenden, wenn Sie zusätzlich die Erlaubnis zur Nutzung erteilt haben. Nach dem Rollout kann der Benutzer eine App, die über die app-zentrierte Verwaltung installiert wurde, sofort verwenden.

Vor dem Rollout hat ein Benutzer Apps nur aus einer einzigen App-Setup-Richtlinie entsprechend den Regeln zur Priorisierung von Richtlinien. Nach dem Rollout werden, wenn Benutzer oder Gruppen mehrere individuelle App-Setup-Richtlinien zugewiesen sind, Apps aus jeder Richtlinie bei dem entsprechenden Benutzer oder der Gruppe installiert, ungeachtet der Prioritätsregeln.

Was Sie tun müssen, um sich vorzubereiten:

Für Mandanten der Phase 1 sind keine Maßnahmen erforderlich. Wir werden diese Nachricht vor den Rollouts für die Mandanten der Phase 2 mit weiteren Informationen aktualisieren.

Sie sollten eventuell relevante Dokumentationen entsprechend anpassen.

Vor dem Rollout werden wir diesen Beitrag mit überarbeiteter Dokumentation aktualisieren.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.